Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
28. Jahrgang.1901
Seite: 504
(PDF, 194 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0514
504 Psychische Studien. XXVIII. Jahrg. 8. Heft. (August 1901.)

in die Geheimnisse eindringen, mit denen heute Tausende
von Photographen alltäglich umgehen, ohne sich Rechenschaft
davon zu geben, dass sie sich bei jeder einzigen photographischen
Aufnahme in ein Reich unergründlicher Naturerscheinungen
begeben. Dr. T.

Kurze Notizen.

a) Erste kroatische Monatsschrift zur Erforschung
psychischer Phänomene. — Die ersten
Tage des Monats Mai 1901 hatten die Vorkämpfer des
Okkultismus (sc. Spiritismus) in Kroatien im gastfreundlichen
Hause des Herrn Bornemissa zu Agram eine Zusammenkunft.
Es wurde beschlossen eine spiritistische Monatsschrift unter
dem Titel „Novo sunce (Neue Sonne), Monatsschrift zur
Erforschung psychischer Phänomene4* herauszugeben. Um
mich als den ersten öffentlichen Vorkämpfer des Spiritismus
in Kroatien zu ehren, wollte man die Redaktion derselben
in meine Hände legen, was ich dankend ablehnte, da ich
in Agram nicht wohne und als Redakteur den geistreichen
Rechtsanwalt, Publizisten und Schriftsteller Herrn Dr. Hinko
Hinkovic vorschlug. Dieser Vorschlag wurde per Akklamation
angenommen und Herr Dr. Hinkovic hatte die Liebenswürdigkeit
und den Opfermuth, diese schwere Bürde bereitwilligst
zu übernehmen. Dass mein Vorschlag ein vorzüglicher
war, beweist die geradezu fieberhafte Thätigkeit, welcher
sich Herr Dr. Hinkovic zur Hebung des Unternehmens seither
unterzieht. — Die erste Nummer der Zeitschrift erschien
schon den 1. Juni 1901 in 1500 Exemplaren mit folgendem
Inhalt: 1) Neue Sonne. Redaktion. In diesem Artikel giebt
die Redaktion bekannt, dass dieser Titel zur Ehre unseres
ersten stillen Vorkämpfers, General Peter von Preradovii,
welcher den Spiritismus in einem Gedicht*) mit dem Titel
„Neue Sonne<% belegte, gewählt wurde, woran sich eine kurze
Darstellung des Begriffes und Zweckes des Spiritismus an-
schliesst. 2) Eppur si muove von Dr. Gustav Gaj. 3) Kurze
Erläuterung des Spiritismus. Aus dem Französischen des
Allan Kardec von General P. von Preradovic. 4) Gedanken-
spähne. — Der Preis der Zeitschrift wurde grösserer Verbreitung
wegen per Jahr mit nur 4 kr. Jixirt. — Nun hofft
die Redaktion, dass alle deutschen okkultistischen Zeitschriften
ihrer jüngsten Schwester bereitwilligst durch die Gewährung

*) Die deutsche TJebersetzung des Gedichtes befindet sich in
ineineiri Werke: „Aus der geheimnissvollen Welt." Agram 1899.
Aktienbuchdruckerei. 288 Seiten. 4 Transscendental-Photographieu.
Preis 4 Mark.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0514