Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
28. Jahrgang.1901
Seite: 525
(PDF, 194 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0535
Falk Schupp: Notizen über die Experimental-Sitzungen etc. 525

Notizen über die Experimental-Sitzungen in Genua

mit Eusapia Palladino*)*

Berichtet von Dr. Falk Schupp (München).

Wie wir bereits in der Julinummer angeführt haben, / *
wurden zu Genua, auf Veranlassung des Zirkels „La
Minerva64 in dieser Stadt, 10 Experimental-Sitzungen mit
E. P. abgehalten. Der Astronom Prof. Francesco Porro,
ein Schüler des berühmten Prof. Schiapparelli von Mailand,
bespricht dieselben klar und ausführlich in der Form, genau
und gründlich in der Analyse der zu erzählenden That-
sachen. in dem Genueser Weltblatt „Secolo XIX." in einer
Reihe von Artikeln, welche am 20./21. Mai er. beginnen
und mit Unterbrechungen bis zum 14. Juni fortgehen; im
Ganzen 11 lange Artikel, die hier in diesen Spalten zur
ausführlichen Wiedergabe zu bringen mit Rücksicht auf den
beschränkten Raum einer monatlich erscheinenden Zeitschrift
leider unmöglich ist. Desshalb müssen wir uns einschränken
und nur auf die wichtigsten Phänomene, die uns
wenigstens als solche erscheinen, näher eingehen, indem
wir uns einen Bericht über die Schlussbemerkungen des
Prof. Porro für später vorbehalten. Den von sämmtlichen
A n wesenden unterzeichneten Rechenschaftsbericht abzuwarten
hielten wir nicht für gelegen, da dessen Erscheinen
sich noch einige Zeit verzögern dürfte. Den Mitgliedern
des Zirkels „Minerva" und insbesondere dem Professor Porro
gebührt lobende Anerkennung für die nicht unbedeutende
Mühe, der sie sich im Interesse der Erforschung der unbegrenzten
Horizonte, welche uns der experimentelle Spiritismus
eröfinet, unterzogen haben. —

I. S i t z u n g. Lichterscheinungen habe ich nicht gesehen.
Aber ich sah (und wie!) den vierbeinigen, 1 m langen und
50 cm breiten Tisch aus rohem Tannenholze wiederholt
vom Boden sich erheben, indem er, während einer Dauer von
2, 3 und auch 4 Sekunden, ohne jegliche Berührung mit
sichtbaren Gegenständen, auf einige Dezimeter Höhe vom
Fussboden schwebend blieb. Und dieses Phänomen wiederholte
sich bei vollem Lichte, ohne dass die Hände des

*) Obige Uebersetzung aus dem schon im 11. Jahr zu Vercelli
unter der Devise: „In hoc signo vinees* monatlich erscheinenden
„Veasillo Bpiritista41 hat den dankenswerthen Zweck, unsere
Leser vorläufig über die liesultate der hochinteressanten Prüfungssitzungen
zu orientieren. Wir bemerken ausdrücklich, dass die
Schreibweise „Paliadino" (anstatt Paladino) die in den italienischen
Zeitschriften übliche, also wohl richtige ist. Red.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0535