Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
28. Jahrgang.1901
Seite: 526
(PDF, 194 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0536
526 Psychische Studien. XXVIII. Jahrg. 9. Heft. (September 1901.)

Mediums und von 5 in Kette um den Tisch sitzenden
Personen denselben berührten, während die Hände Eusapia's
von ihren Nachbarn gehalten wurden, welche auch ihre
Beine und ihre Füsse kontrollierten und zwar auf eine Weise,
die es ihrem Körper unmöglich machte, den geringsten
Druck auszuüben, um das schwere Möbel aufzuheben oder
in schwebender Stellung zu halten.

II. Sitzung. Die Schläge wiederholen sich so stark
und heftig, dass sie den Tisch spalten zu müssen scheinen.
Nun beginnt man Hände zu fühlen, welche den schwarzen
Vorhang und die Gardinen heben und aufblähen, sich ausstrecken
, um bald diesen, bald jenen von den Anwesenden zu
berühren, ihn zu liebkosen, ihm die Hand zu streicheln,
oder ihn sanft am Ohr zu ziehen, oder über unseren Köpfen
zusammenklatschen. Sonderbar ist dabei immer der Kontrast
zwischen den bisweilen energischen und nervösen, bisweilen
zarten und schwachen, aber stets höflichen Berührungen
dieser Hände einerseits und den lärmenden heftigen, derben
Schlägen, die auf das Tischchen fallen, andererseits. Man
denkt, dass einer von diesen Faustschlägen, auf unsern
Rücken fallend, hinreichen würde, um das Rückgrat
zu zerbrechen. Es sind starke und breite Männerhände,
kleinere von Frauen und ganz winzige Händchen von
Kindern. Zuweilen scheint man, besonders auf der Höhe
der Stirne, einen liebkosenden Hauch, eine Berührung wie
von einem befiederten Flügel zu spüren; in einem Augenblick
relativer Ruhe legen sich ein Paar Lippen auf die
Stirne der Person, die sich an der linken Seite des Mediums
befindet, und drücken einen Kuss darauf, von welchem man
deutlich das Geräusch hört.

Unter grossem Lärm wird plötzlich ein umfangreicher,
schwerer Tisch, der ungefähr 2 m von der Kette entfernt
stand und verschiedene, für die Versuche bereitgestellte
Gegenstände trug, gerüttelt und automatisch fortgetragen. —
Manch starker Geist wird denken, dass dieser selbe Tisch
von irgend einem Spassmacher in Bewegung gesetzt wurde,
Aber die „Spassmacher" waren zu weit entfernt; 5 bildeten
mit Eusapia die Kette, und 5 waren an das entgegengesetzte
Ende des Zimmers verwiesen.

i t z u n g. Einen starken und angenehmen Wohlgeruch
verbreitend, gelangen auf unsern Tisch die Blumen,
die in einem Strauss in dem Halse einer Wasserflasche
waren, welche anfänglich auf dem anderen grösseren Tisch
gelassen worden war. Während der Stiel einiger Blumen
in den Mund von Nr. 5 der Sitzungstheilnehmer geführt
wird, wird Nr. 8 von einem Gummiballe getroffen, welcher


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0536