http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0576
566 Psychische Studien. XXVIII. Jahrg. 9. Heft. (September 1901.)
stens die Berührungselektrizität entdeckt wurde, die zur
Erfindung der voltaisehen Säule führte. Auch später, im
Jahre 1879, war die Entdeckung bereits gemacht worden,
jedoch ohne zur Geltung zu gelangen. Als nämlich der
englische Elektriker Hughes einst mit dem Höhrrohr eines
Telephons durch die Strassen von London ging, glaubte er
aus ihm das energische, knacksende Geräusch eines Induk-
toriums zu hören, das er im Augenblick in seinem entfernten
Laboratorium in Thätigkeit wusste. Hughes meinte,
eine elektrische Fernwirkung entdeckt zu haben; seine
Freunde, denen er davon erzählte, beschworen ihn aber,
davon nicht weiter zu sprechen, um seinem wissenschaftlichen
Ruf nicht zu schaden und an eine Ohrentäuschung
seinerseits zu glauben. Denn niemand konnte sich damals
Elektrizität anders als in Verbindung mit einem Leiter
vorstellen, und die Möglichkeit ihrer freien Verbreitung im
Räume galt als ein Hirngespinnst gefährlicher Axt.
Wie tiefer eindringende Geister damals jedoch über
die ünfassbarkeit des Wesens der Elektrizität dachten und
der Forschung im Gegensatz zu jener Zunftgelehrsamkeit
alle Möglichkeiten offen hielten, das beweist eine A.eusse-
rung Michael Faradat/s aus den sechziger Jahren, der auf
die Frage einer Dame: Was ist eigentlich Elektrizität?
antwortete: „Hätten Sie mich vor 40 Jahren danach gefragt
, so würde ich Ihnen wahrscheinlich eine Erklärung
gegeben haben. Heute aber sage ich: Ich weiss es nicht!44
Faraday sollte die neue Horizonte für die Frage nach dem
Wesen der Elektrizität eröffnenden Entdeckungen von
Heinrich Hertz nicht mehr erleben. Sie sind es, die uns
zuerst das Spiel der elektrischen Wellen enthüllten und
aus ihnen zog Marconi den technischen Erfolg, der uns
heute vorliegt. Wer indessen glauben sollte, dass nun das
Wesen der Elektrizität enthüllt sei, würde sich irren. Nur
eine neue Seite der Urkraft haben wir kennen gelernt, ihr
Wesen bleibt so räthselhaft wie vorher. Im Grunde genommen
ändert das aber nichts in unserem Verhältniss zur
Elektrizität. Auch dies neue Wunder wird uns, wie manches
frühere, bald natürlich erscheinen und wir werden
fortfahren, die Art, nicht die Gründe seines Geschehens zu
ermitteln und sie schöpferisch zu verwerthen zum Heile
des Menschen, es der Zukunft überlassend, welche weiteren
Aufschlüsse sie uns zur Lösung dieses Theils des Welt-
räthsels bringen wird. —
Die Gesetze der Induktion, von Faraday abgeleitet,
sind massgebend auch für die Erscheinungen der Funken-
telegraphie. Neu ist daran nur, was Hertz durch den
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0576