http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0583
Kurze Notizen
573
bald von einem Baume, bald aus dem Inneren der Erde«
Sie wurde sehr unruhig, versuchte jedoch, die Fassung zu
bewahren und antwortete dem Geist, der sich als ausgezeichnet
informirt erwies und mehrere sehr intime Einzelheiten aus
ihrem Leben erzählte. Man kann sich die Erregung vorstellen
. Die anderen Damen zitterten, da sie fürchteten, dass
nun ihre Geheimnisse enthüllt würden, und wollten daher
schleunigst aufbrechen. Da führte de la Chapelle seinen
Gästen den Schuldigen vor, um sie zu beruhigen. Die
Geschichte erregte grosses Aufsehen, umsomehr als Saint-
Gille sich keinen Zwang anthat, sondern noch viele Personen
mystifizirte
e) Astrologische Prophezeiung. In dem englischen
Journal „Modern Astrology" war im Juli-Heft S. 9 aus
dem Horoskop für den Lauf der Sonne im Zeichen des
Löwen vom 23. Juli bis 22. August prognostizirt: „A
death in Royal circles is indicated in solar figure (ein
Todesfall im Königshause ist in der Sonnenfigur
angezeigt.'4) Die Kaiserin Friedrich starb am
5. August. Das Journal erschien Ende Juni. — Wir
bemerken noch, dass diese Sonnenfiguren von unserem Mitarbeiter
, Herrn Albert Kniepf in Hamburg, erst voriges
Jahr neu eingeführt wurden.
f) Von räthselhaften Kreuzen in der Wäsche
vor Todesfällen, wie solche im Maiheft er. S. 312 beschrieben
wurden, berichtet uns auch die nachfolgende
liebenswürdige Zuschrift, die wir aus Düsseldorf, datirt
10. VIII. (Mozartstrasse 19), erhielten. Sie lautet: „Sehr
geehrter Herr Doktor! Durch Bekannte wurden mir ein
paar Hefte der „Psych. Stud," zugesandt, worin ich so viel
mir Bekanntes und Interessantes fand, dass ich auf dieselben
abonnirt habe. Abgesehen von dem Artikel des
Herrn Dr. Bormann, der Thatsachen angiebt, wie ich solche
oft genug selbst erlebt habe, hatte der Bericht des Herrn
Amtsrichter G. in N. noch besonderes Interesse für mich.
Die „Räthselhaften Kreuze" sind nämlich auch in meiner
Familie bekannt und weiss ich mich derer aus meiner
frühesten Kinderzeit noch zu erinnern, hatte solche auch
schon in meiner Wäsche. Dieselben erschienen bei uns
nicht auf Sterbetüchern, sondern auf verschiedenen Wäschestücken
, einige Wochen bevor ein Todesfall
in der Familie eintrat, und sahen genau aus, wie
die von dem Herrn Amtsrichter beschriebenen. Einmal
waren immer zwei grosse und ein kleines Kreuz in Gruppen
zusammen, worauf in Zeit von sechs Wochen zwei Erwachsene
in der Familie starben, sowie auch unsere kleine
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0583