Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
28. Jahrgang.1901
Seite: 625
(PDF, 194 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0635
Wernekke: Eine Experimentalsitzung mit Eusapia Palladino, 625

IIL Abtheilung.

Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl.

Eine Experimeiitalsit zotig* mit Eusapia

Palladino.

Berichtet von Dr. JET. Wernekke.

Anstatt des in der September-Nummer erwähnten
ausführliehen Berichtes von Prof. Francesco Porro über die
in Genua beobachteten Materialisationsvorgänge ist uns nur
ein solcher von Herrn Ernesto Bozzano zugänglich gewesen
(II Secolo XIX, Nr. 171—174). Er betrifft eine Einzelsitzung
in einem Privathause, erscheint aber bemerkenswerth genug,
um hier mitgetheilt zu werden. Folgendes ist ein Auszug
daraus, der sich möglichst an den Wortlaut des Originals
hält. Die Namen der Theilnehmer hat der Verf. nicht
genannt; die Personen sind aber dem Bedacteur des ,Secolo*
wohlbekannt. Die Sitzung fand in einem Essziinmer statt,
ohne besondere Vorbereitung. An einefn kleinen rechteckigen,
vierbeinigen Tische sasö an dem einen Ende Eusapia Palladino,
rechts von ihr Herr Bozzano, mit dem Bücken gegen einen
grossen, schweren Tisch von Eichenholz; neben ihm ein
Fräulein Ä., am anderen Ende des Tisches ein junger Herr
P., und an der anderen Längsseite Herr und Frau A.7 in
deren Wohnung die Sitzung abgehalten wurde.

Zunächst werden im Tische Klopflaute gehört. Den
fünf Schlägen, die Verabredetermassen Auslöschen des Lichtes
verlangen sollen, wird stattgegeben; ein Licht im Vorzimmer
erhellt aber den Saal noch genügend. Der grosse Tisch
fängt an sich zu bewegen und wird in eine Zimmerecke
geschoben Die daraufliegende Decke erhebt sich und legt
sich den Cirkelsitzern auf die Hände. Auf den Wunsch, sie
möchte wieder weggenommen werden, erklärt John (in welcher
Weise? — Uebers.), er habe sie absichtlich so hingelegt,
um die exteriorisirten Flui da besser zu concentriren. Dann
fühlt Herr Bozzano die grosse Hand John's auf seinem Bücken,
sodann auf der Schulter und im Gesicht.

Gleich darauf — fährt er fort — wird mein Stuhl
angefasst, um ihn wegzuziehen. Ich versuche Widerstand,
aber Eusapia räth mir nachzugeben. Der Stuhl wird mir
weggenommen, mit sieben Schlägen wird Licht verlangt,
und als es angezündet ist, sieht man den Stuhl auf dem
Esstische liegen. Ich nehme ihn wieder, und das Halbdunkel

Psychische Studien Oktober 1901. 40


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0635