Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
28. Jahrgang.1901
Seite: 702
(PDF, 194 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0712
702 Psychische Studien. XXVIII. Jahrg. 11. Heft. (November 190L)

wenn auch jetzt noch das kleine Wässerchen verachtet
wird, wenn ihr euch auch durch Gestrüpp hindurcharbeiten
müsst, durch Felsen aufgehalten werdet; es schadet nichts.
Habt nur Muth und fürchtet euch nicht vor diesem grossen
Teich; Ihr dürft nicht ruhn, sondern müsst rastlos weiter
wirken, und der Sieg wird euch werden. Das walte Gott 1"

5,10. Der Blick des Mediums wird starr; ihre linke
Hand ergreift in Schulterhöhe einen Büschel Blumen, den
sie aus unsichtbarer Quelle entgegennimmt und Herrn Soja
hinreicht. Es sind etwa 25 Blumen, thaufrisch, fast nass
und trotz ihrer langen Stengel völlig unversehrt. Wenige
Sekunden später folgt ein zweiter ähnlicher Apporr, der

über dem Kopf der Nachbarin links, JPrl. W......, sichtbar

und vom Medium ergriffen wird, ebenfalls 20—25 frische
Blumen, Astern, Rosen, Dahlien etc.

5 Uhr 12 Min. Das Medium fällt in Trance.

„Frieda" tritt ein und richtet zum Theil in Versen

freundliche Worte an die Anwesenden. Einem Theilnehmer

z. B. sagt sie:

„Es soll sich niemals weiter Lieb? von Liebe wagent
Als blühend in der Hand die Eose sich lässt tragen!"

Zu Herrn Spühler gewendet: wWer ist der Onkel mit
dem grossen Bart? — Er ist ein Liehrer. — Du hast auch
Kinder zu unterrichten, aber nicht solche, wie ich bin.
Heute kann ich doch wieder reden bei der guten Tante

S.....44 (Zu Frau 6. gewendet) „Kennst Du mich?" —

Antwort: „Ja, ich habe Dich schon mit dem Medium zusammen
gesehen." Frieda: „Später will ich noch etwas
erzählen, jetzt aber wollen die andern wirken; ich komme
wieder."

5,20. Das Medium hebt die leere Hand allen sichtbar
empor und es erscheinen plötzlich darin: 4 blühende Astern,
eine grosse Zinnie mit langem Stiel, eine Dahlie. Diese
Blumen werden von dem in Trance befindlichen Medium

an Frl. L. Coller überreicht mit den Worten:

rGehe still und einfach durch das Leben,
Strebe nicht nach Silber, Gold und Erz,
Ueber alles dies wird Dich erheben,
Ein zufriednes edles Herz.

Blumen sind es, welche ich Dir bringe, schlicht und einfach
! So sollst auch Du sein, nicht wie die herrliche Rose,
die bewundert sein will. Ich brachte sie Dir, der Herr sei
mit Dir. Auch, wenn einmal sich über Dir der Himmel
durch Wolken trübt, glaube fest, dass wir Dich dann am
meisten lieben."

5,25. Das Medium in Trance {Georg Neumark ist eingetreten
) spricht über Gottesliebe und Menschenliebe. Er


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0712