http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0722
712 Psychische Studien. XXVIII. Jahrg, 11. Heft, i November 1901.)
den Nachweis des Irrthums in der Lehre A. Kard&fs. — An Dr. Berührt.
— Automatische Zeichnungen. — Der Spiritismus nach A. Kardec. — Der
Dynamit vernichtet durch eine unsichtbare Kraft. — Vom Gebet. — Der
Hypnotismus und das Telephon. Wernekke.
Ethische Kultur* Wochenschrift für sozial-ethische Reformen. Viertel-
jährl. M. i. 6o. Verlag der ethischen Kultur, Berlin W. 66 (Wilhelm-
str. 47 Buchhändlerhof).
Diese von Georg von Gizycki begründete, nunmehr von Dr. R. Penzig
und Dr. M. Kronenberg im IX. Jahrgang herausgegebene Zeitschrift kann
jedem aufrichtigen Freunde sittlichen Fortschritts und echter Humanität nur
bestens empfohlen werden. — Red.
Deutsche Volksstimme. — Frei Land. — Herausgeber; Adolf
Damaschke. 12. Jahrg. Berlin S.W. Verlag von J. Barrwüz Nachfolger
(Friedrichstr. 16). Erscheint halbmonatlich zum Preis von nur 1 M. vierteljährlich
(Einzel-Heft 25 Pf.).
Dieses Organ des „Bundes der Deutschen Bodenreformer41, welcher
Mitglieder in allen politischen Parteien wirbt und dafür eintritt, dass Grand
und Boden unter ein jeden Missbrauch ansschliessendes und seine Werthsteigerung
dem Volksganzen möglichst nutzbar machendes gemeinsames Recht
gestellt werde, verdient die thatkräftige Unterstützung aller Vaterlandsfreunde,
die einer vernünftigen, besonnenen Sozialpolitik die Wege ebnen möchten.
— Red. •
Urform, wissenschaftliche Zeilschrift für philosophische, psychologische,
physiologische und okkulte Forschungen in Gesundheitspflege, Religion,
Kunst und Wissenschaft. Unter Mitwirkung von San.-Rath Dr. Bitfinger,
Dr. phil. Burchardi, Dr. med. Alb. huirferschmid, Dr. ti. Molenaar
Reichsfreiherr v. Pauttgarten. Bar. Gertrud v. Parpartt Prof. Dr. Lucian
v. Pusch9 Prof. M. Rakoczy, Prinz Schönaich- Car olath, A. 0. Schubert,
M. W. Ullrich, Prof. der Phrenologie u. a. herausgegeben von Anton
Wilczek, Hamburg-St. Pauli (Thalstr.j. 10 Hefte zu M. 6. — Ausland M. 8.
Red.
C. Eingelaufene Bücher etc.
(Unter dieser Rubrik werder» nur Werke aufgeführt, die nicht besonders
besprochen werden.)
Dr. Emil J"acöbsen, Lyra philosophica. Weltanschauungen. Schein und
Sein. Vorbeigerathene Welträthsel. (Gedankentiefe, beissend satirische
Gedichte mit zu ernstem Nachdenken über okkultistische Probleme anregenden
Erläuterungen des bekannten Naturwissenschafters in Charlottenburg
.) 76 S. Verlag von Mayer u. Müller in Berlin. Preis M. 1.50.
J£arl Mietling er f Das Ende der Herrschaft durch das Kapital! Die
Räuberbande in der Mördergrube! Eine Volks- und Lebensstudie aus der
höllischen Unterwelt. 76 S. Preis (excl. Porto) 50 Pf.
Dieses überreich mit Bibelstellen gespickte christlich-theosophisch-
satirische Sozial-Poem, das unter Selbstverantwortung des in Schwäb. Hall
wohnenden Verfassers erschienen ist, kann auch — mit fünf anderen vod
ihm vertagten Büchern zusammen um 4 M. — durch den Kommissionsverlag
von F. E. Baumann in ßitterfeld bezogen werden.
Von der Librairie Luden Bodin. Paris, Quai des Grands-Aueustins 43,
ist herausgegeben ein neuer interessanter „tatalogue de livres dWsion
anciens et modernes relatifs aux sciences occultes et phiiosophiques.
Gleichzeitig wird angezeigt: Vie esoterique de Jesus deNazareth. Par
Ernest Bosc (ouvrage coneu sur un plan tout nouveau"). S frs.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0722