http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0767
Kurze Notizen.
757
von mehreren Hundert Metern in der Nähe der Lampe ertönten
. In diesem Rhythmus wurde also auch der Strom,
der zum Telephon führte, geändert, und dieses gab daher
die Worte deutlich zurück. Noch steckt die Telephonie ohne
Draht in den Kinderschuhen; wie weit sie sich einmal aus-
wachsen wird, vermag heute natürlich noch niemand zu sagen.
— In Bezug auf das von Prof. Oliver J. Lodge-Livev$ool (dem
hochverdienten Nachfolger von F. W. H. Myers auf dem
Präsidentenstuhl der „Society for Psychicai Research") aus«
gebildete System drahtloser Telegraphie, welches
mehrfach modifizirt wurde, ist bei diesem Anlass zu bemerken
, dass dasselbe zu erheblichen Verbesserungen des
Systems Marconi geführt haben soll, wobei regulirbare Selbstinduktionsspulen
, sowie Kondensatoren und Luftleiter grosser
Kapazität die Hauptrolle spielen. Nr. 4 > der „Technischen
Rundschau" (Wochenbeilage zum „Berliner TagebL") zeigt
(in .Figur 15) eine Empfängerschaltung nach Lodge mit
einem einkontaktigen Cohärer F und giebt zugleich eine
imposante, von der Grossartigkeit der Experimente des weltbekannten
Elektrikers Nicola Tesla (der sich seit geraumer
Zeit fast ausschliesslich mit der drahtlosen Telegraphie beschäftigt
, vergl Februarheft er. Kurze Notiz &) S. 120)
zeugende, von Prof. Slaby übersandte Photographie wieder,
die den genialen Mann in seinem auf den Rocky-Mountains
an den Quellen des Coloradoflusses mit der praktischen Erfindungsgabe
des Amerikaners als Laboratorium errienteten
Versuchsgebäude, umzuckt von meterlangen Funkenbahnen,
ruhig sitzend darstellt. — Wie die mächtige Zauberin
Elektrizität selbst einen hervorragenden Gelehrten und
Techniker zum Dichter und Seher werden lässt, beweist
nachstehende (ebendort berichtete) Auslassung Prof. Ayr1ori%
welche Prof. Slaby in einem vor Kurzem gehaltenen Vortrag
im Verein deutscher Ingenieure wiedergab: „Einst
wird kommen der Tag, wenn wir alle vergessen sind, wenn
Kupferdrähte, Guttaperchahüllen und Eisenband nur noch
im Museum ruhen, dann wird das Menschenkind, das mit
dem Freunde zu sprechen wünscht und nicht weiss, wo er
sich befindet, mit elektrischer Stimme rufen, welche allein
nur jener hört, der das gleichgestimmte elektrische
Ohr*) besitzt. Er wird rufen: „Wo bist Du?" und die
*) Damit fällt ein neues Schlaglicht auf die von Cami/le Flam-
marion zur Erklärung der telepathischen Anmeldungen
Sterbender aufgestellte (im November-Heft vor. J S. 704 berichtete)
Theorie, welche die Thatsache, dass zur Wahrnehmung bezw. Empfindung
solcher ein besonderer Rapport zwischen den betreffenden
Personen erforderlich ist, daraus zu erklären sucht, dass die
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0767