http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0772
762 Psychische Studien. XXVIII. Jahrg. 12. Heft. (Dezember 1901.)
unglückliche Arbeiter, für den der 12. Juni so unheilvoll ist,
wird von Herrn George White, dem Preis-Einarmschwimmer
noch übertroffen, welcher den 14. April als ein Datum
gefunden hat, an dem er besser im Bett bliebe. Im Jahre
1875 stürzte er an diesem Tag von einer Grerüststange und
brach seinen rechten Arm. Gerade ein Jahr darauf brach
er seinen linken Unterschenkel. Am 14. April 1877 glitt er
beim Herabsteigen von einer Plattform aus, zerschmetterte
sein Handgelenk und war genöthigt einen Arm abnehmen
zu lassen. Am 14. April 1887 kam er selbst zwar davon,
aber seine Frau hatte einen Unfall und musste ins Hospital
getragen werden. Am 14. April 1889 rutschte er aus und
brach drei Rippen. Am 14. April 1891 fiel er im Hause
seines Prinzipals die Treppen herunter und brach seinen
linken Oberarm. Der letztere Unfall war vielleicht der
merkwürdigste, da im Jahre 1889 der Vorgesetzte unseres
Korrespondenten anordnete, dass er in Zukunft am 14. April
Feiertag machen sollte, wie jenem unglücklichen Arbeiter
gerathen wurde, am 12. Juni stets zu Hause zu bleiben.
Aber vierzehn Tage vor dem 14. April 1891 hatte W. einen
lebhaften Traum, der das kommende Datum mit einem Unfall
in Verbindung brachte; sein Vorgesetzter sagte zu ihm,
um seinen Aberglauben zu vertreiben, ei solle zur Arbeit
kommen. Die Folge davon war dann der gebrochene Oberarm.
Diese Thatsachen können von verschiedenen uns gut bekannten
Herren in der Druckereibranche bestätigt werden. — A. K.
I) Von einem Opfer der Suggestion wird den
„Leipz. Neuest Nachr." (2. Beilage zu Nr. 289) vom
18. Okt. berichtet: „Die Experimente, welche der Hypnotiseur
. Weltmann dieser Tage in Insterburg vornahm, haben
für einen der Mitbetheiligten recht betrübende Folgen gehabt
. Der Primaner Leo Lau, einer der jungen Leute, welche
von Weltmann als besonders geeignete „Medien" ausgesucht
waren, ist in Folge des Abends psychisch erkrankt, ohne dass
sich oereits sagen Hesse, ob es sich nur um eine vorübergehende
Störung handelt, während welcher der JBedauerns-
werthe des Vollbesitzes der Sinne beraubt ist. Dr. Embacher,
in dessen Behandlung er sich befindet, hat die Zuziehung
eines Spezialarztes für erforderlich erklärt, und am Montag
Morgen war der Zustand des Kranken, der fortwährend
erklärt, die geheimsten Geheimnisse des Hypnotismus erkannt
zu haben, ein derartiger, dass die Familie die Ueber-
führung in eine Anstalt in Erwägung gezogen hat. Bei der
Staatsanwaltschaft ist bereits mündlich Strafantrag wegen
Körperverletzung gestellt, die erforderliche schriftliche Anzeige
soll noch erfolgen.**
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0772