http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0778
768 Psychische Studien. XXVIII. Jahrg. 12. Heft. (Dezember 1901.)
lievue cosmique. Paris, i. Jahrg. Nr. 6, 7. Theogonie, Kosmogonie,
Androgonie. — Verkehr mit dem Unsichtbaren. — Das jenseitige Leben
des Attanee Oannes. — Chinesisches.
Luce e Otnbra. Mailand. 1. Jahrg. Nr. 9 —11. Die Liebe. — Die
Unsterblichkeit. — Die Idee des Geistes bei I\ B. Shelley. — Das Problem
des Bösen und uer Spiritismus. - Telepathie und Spiritismus. —
Die Realität des Lebens. — Animismus und Spiritismus. — Der doppelte
Ursprung der Mediumschaft [pathologischer und rein-psychischer]. —
Transscendentale Persönlichkeiten. — Chronik.
Novo Sun er* Agram. 1. Jahrg. Nr. 5, 6. Der Materialismus und warum
wir ihn bekämpfen. — Das Gespenst des Bischofs von Zengg (1699 • —
Bezauberung und offizielle Wissenschaft. — Die Reincarnation nach der
heiligen Schrift. — Goethe und der Spiritismus (nach Seiling). — Die
nicht glauben wollen. — Ein Kronstädter Wunderthäter.
Männer of Idght, Boston. Vol. 90. Nr. 5 9. Die Kirchen der
„Christlichen Wissenschaft14. — Was ist die menschliche Seele? — Moderne
Inquisition (in der Heilkunst). — Jahresbericht der National Spiritualists'-
Association. -- Spirite Botschaften. — Das Himalaya-Winderrad. — Die
Entwicklung der Seele. — Die menschliche Aura. — Der Gott des Spiritualismus
. — Mrs. Piper und ihre Absage an den Spiritismus.
The Metaphysical Magazine. New-York. Vol. 15, Nr. 2—4 Die
nordische Götterw^lt. — Psychologie und Verbrechen. — Der goldene Tempel
von Amritsar. — Die Reincarnation. — Der geheimnissvolle Gefährte. — Die
Philosophie der Einheit — Chinesische Philosophie. König Jsoka.
lieformador. Rio de Janeiro. 19. Jahrg. Nr. 428—436. Apostelpflicht.
— Das Gebet. — Erklärung der vier Evangelien (Forts.). — Generalversammlung
des brasilischen Spiritistenbundes. — Sociale Fragen. — Ein
Echo vom Pariser Congress. — Religion und Wissenschaft. — Die schwarze
Perle (Roman).
Hevistu espirita. Porto Alegre. 4. Jahrg. Nr. 31—35. Der Spiritismus
in Porto. — Dictat des heiligen Pelms. — Geologische Erdgeschichte. —
Der Spiritismus in Rio. — Beitrage aus dem Räume. — Was ist Spiritismus?
— Die Natur Jesu. — Der Auszug der Israeliten aus Aegypten. ff.
€. Eingelaufene Bücher etc.
(Unter dieser Rubrik werden nur Werke aufgeführt, die nicht besonders
besprochen werden.)
Prof. Kürschners Jahrbuch für 1902, ein Kalender modern eleganter
Ausstattung und sehr vielseitigen Inhalts (Verlag von Hermann
Hillger. Berlin W. 9. und Leipzig, Preis 1 Mark) bringt S. 734—40
meinen Artikel über Astrologie mit einer Skizze des
Horoskops des Fürsten Otto v. Bismarck.
Die Elemente der Geburts-Horoskopie sind so vollständig, als in dem
engen Rahmen angängig, aufgeführt, auch die Hinweise auf die Schwierigkeiten
der Sache nicht vergessen , so dass diese Publikation geeignet ist,
dem Leser eine ungefähr zutreffende Vorstellung von dieser Wissenschaft,
soweit ihre zuverlässige Form in Betracht kommt, zu geben. — Es erscheint
alljährlich auch eine besondere österreichische Ausgabe cks allg^ mein beliebten
Jahrbuchs. — Alberl Kniepf.
Uer Thier" und Menschenfreund* Allgeme ne Zeitschrift für Thierschutz
und Organ des Internationalen Vereins zur Bekämpfung der wissenschaftlichen
Thierfolter. XXI. Jahrg. (1901) Bezugspreis; jährl 2 Mark.
Monatlich erscheint eine Nummer unter der Schriftleitung von Prof.
Dr. Paul Förster m Friedenau bei Berlin. Gegen Einzahlung von mindestens
3 Mark pro Jahr an die Geschäftsstelle in Dresden (Cranachstrasse 18)
wird man zugleich Mitglied des die Greuel der Thierfolter energisch bekämpfenden
„Weltbundes gegen die Vivisektion" und erhält das vortrefflich
redigirte Vereinsorgan kostenlos zugeschickt. — Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1901/0778