Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
29. Jahrgang.1902
Seite: 5
(PDF, 221 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0011
Reininghaus: Ist Frau Rothe ein Medium?

5

kommen müssen, wenn wir nicht einer gewaltsamen Revolution
alles Bestehenden entgegen gehen sollen. Diese Entrüstung
hat ihre volle Berechtigung, aber offenbar noch nicht die
entsprechende Wirkung auf die Veranlasser und Förderer
der Kriege.

Doch es kommt eine Zeit, wo das Gewissen als Richter
in uns erwacht und dieses Gewissen muss geweckt werden,
nicht durch Worte der Ueberzeugung, — diese nützen wenig,
— sondern durch die Folgen des angerichteten Uebels
selbst. Das eigene Gewissen muss das Scüuldig aussprechen
und die Kriege führende Gewalt, die nie vom
Volke ausgeht, ist ja bereits auch nahe daran, das von
ihnen angerichtete üebel und Unheil selbst einzusehen.
Ueber kurzem wird man sich also bewusst sein, dass weitgehende
Reformen eine unumgängliche Notwendigkeit sind,
und wir Spiritualisten haben die Pflicht, solche Reformen
zu unterstützen und damit das Glück des Einzelnen zu
fördern. Ist die Freiheit des Einzelnen gesichert, dann ist
auch das Glück der Familie gewährleistet, und wo im
Staate die Familien in Glück und Zufriedenheit leben, da
ist auch der Friede des ganzen Staates gesichert. Und diese
Erwägung gewährt uns den trostreichen Ausblick in eine
bessere und schöne Zukunft.

Ist Frau Rothe ein Medium?

Offener Brief an den Red. der „Psych. Stud."

(Mit 6 Facsimiles.)

Sehr geehrter Herr Professor!

Schon in meinem im Dezemberheft vor. J. von Ihnen
abgedruckten, zur vorläufigen Orientirung der Leser bestimmten
Schreiben erinnerte ich Sie daran, wie ich im
Mai vor. J. brieflich zu Ihnen kam, hungrig und durstig
nach persönlichen Erfahrungen in okkulten Bingen, und
Sie bat, mir Mittel und Wege zu zeigen, mein Sehnen zu
stillen. Sie machten mir damals wenig Hoffnung und
sagten, dass unzweifelhaft echte Medien in Deutschland
schon seit geraumer Zeit kaum aufzutreiben seien. Nachdem
aber ein in okkulten Dingen so vorzüglich orientirter
Mann, wie Professor Sellin, mit Entschiedenheit für Frau
A. Rothe (Chemnitz) einträte, würde es sich empfehlen, behufs
näherer Auskunft mich mit Ersterem in Verbindung
zu setzen. Ich suchte also Herrn Prof. Sellin am 30. Mai
in Berlin auf, der sich, wiewohl kaum von anstrengender


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0011