Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
29. Jahrgang.1902
Seite: 109
(PDF, 221 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0119
Bresina: Ein neues Zeugniss für das Medium Rothe. 109

heit, sich kalt anfühlend, zu Gesicht kamen. Die Blumen
seihst waren mannigfacher Art: Narcissen, Goldlack, Astern,
Nelken, Garten- und Walderika und diverse andere, sowie
Halme haferartiger, buschiger Gräser waren vertreten. Den
Glanzpunkt der Apporte bildete ein ca. 1% Fuss langer, in
Stieldurchmesser ca. 8/4 cm betragender blühender Zweig
eines Eucalyptusbaumes, an dessen Blätterbeschaffenheit ganz
besonders der Witterungseinfluss zu bemerken war. Hinsichtlich
dieses Zweiges sei bemerkt, dass der Eucalyptus
ein in Australien angestammter Baum ist, der nur im
äussersten Süden Europas gedeihen kann.

Wenn schon an sich ausgeschlossen ist, dass ein derartiges
Quantum Blumen, sowie die Apfelsinen nach der
vorgenommenen Untersuchung des Mediums an dessen
Körper sich befunden haben könnten, so verneint zur Evidenz
die Beschaffenheit der verschiedenen Blumenarten, namentlich
der Narcissen, sowie der ausserordentlich empfindlichen
Gräser und vorzüglich des tadellos erhaltenen umfangreichen
Eucalyptuszweiges diese Möglichkeit. Da des Weiteren die
Sitzung in den vorbenannten Privaträumen des Herrn Bresina
stattfand, welche in ihrei Art als absolut einwandfrei für
jeden Sitzungsteilnehmer gelten müssen, und ferner ausser
Herrn Bresina und einer theilnehmenden Dame niemand das
Medium sowie Herrn Jenisch vorher kannte, so sind damit
alle Einwendungen, welche auch von irgend einer Seite
gegen die Echtheit der Apporte gemacht werden können,
absolut gegenstandslos, und müssen diese Blumenapporte,
sowie auch das Erscheinen der Früchte, als echte Phänomene
gelten, welche, wenn auch im materiellen Gegenstande
irdischen Ursprungs, doch nur durch Mitwirkung trans-
scendentaler Wesenheiten geschaffen sein können. —

Als ein weiterer Akt, welcher für die bedeutende Kraft
des Mediums Zeugniss ablegen dürfte, ist noch zu bezeichnen,
dass direkt zwischen den Trancereden plötzlich von dem
unter geistigem Eintluss stehenden Medium, ein zu stenographischen
Niederschriften benutztes Octavheft mit Pappdeckeln
von einem in der Nähe sitzenden Herrn dringend
verlangt wurde. Dieses Buch wurde von dem Medium im
geschlossenen Zustande wenige Momente unter den Tisch
gehalten, mit dem Buche heftig geklopft, zum Zeichen, dass
der Tisch unten nicht geeignet sei zum Schreiben, da er
wegen der herausgezogenen Schublade keinen ünterboden
als Gegenhalt aufwies; dann wurde das Buch auf den Tisch
gelegt, und auf Erfordern des noch immer unter Einfluss
stehenden Mediums mussten nun drei Sitzungstheilnehmer
vereint mit dem Medium ihre Hände auf das Buch legen.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0119