http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0144
134 Psychische Studien. XXIX. Jahrg. 3. Heft. (März 1902.)
Aufnahmen scheint sie von allen übrigen bisher wissenschaftlich
definirten Kräften verschieden zu sein. Diese gehen direct
vom Stoffe aus und sind davon abhängig. Die neue Kraft
tritt bei der Krystallbildung in Wirksamkeit, bald als radiales
Kraftcentrum, bald als Leitlinie, bald als Achse eines
Krystalls, bald als Hauptachse einer krystallinisehen Säule *)
8) Der Nachweis der Einheit des biogenetischen Prozesses
aller Wesen ohne Ausnahme, womit übrigens die Grenze
zwischen den Naturreichen keineswegs — wie mir irrthümiich
nachgesagt wird — verwischt werden soll. Von einer Einheit
der drei Naturreiche ist die Einheit des biologischen Prozesses
durchaus verschieden; sie bedeutet, dass der Werde-
prozess in seinen Grundzügen überall derselbe ist, dass die
Gesetze dieselben sind, welche die Entstehung von Lebewesen
bestimmen. Damit ist doch nicht gesagt, dass die zu
Individuen entwickelten Wesen gleichartig wären, Ihre
Entwickelung geschieht auf Grund von Differentiation. Diese
kann vorübergehend oder dauernd sein, und im letzteren
Falle erblich werden, also auf die späteren Producte der
Generation übergehen. Auf solche Weise entstehen in den
Naturreichen die unterschiedenen Arten, mit ihren erblichen,
auf die Nachkommen übertragbaren Kennzeichen. Man kann
dies Prinzip fortschreitender Differentiation, mit dauernden
und erblichen Ergebnissen, vollkommen klar schon in einem
gewissen Stadium der embryonalen Entwickelung beobachten,
als Differentiation der Gewebe, die sich aus den drei Keimblättchen
der Fruclitscheibe bilden, also lange vor der vollen
Entwickelung, der Bildung des erwachsenen Individuums,
das sich aus so vielen verschiedenen Geweben und daraus
gebildeten Organen zusammensetzt. Aber wie der uisprüngliche
Charakter der Zellen sich erhält und nach vollendeter
Ausbildung nie eine Epithelialzelle zur Connectivzelle oder
Nervenzelle werden kann, so verbleiben auch die fünf grossen
Bioplasmen innerhalb ihrer Sphäre: aus Protobioplasma
entstehen nur Sterne, nicht aber Pflanzen oder Thiere; aus
Petroplasma nur Krystalle und weder Sterne noch Pflanzen;
aus Phytoplasma nur Pflanzen, aus Zooplasma nur
Thiere, aus Anthropoplasma nur der Mensch. Jedoch so
verschieden diese Bildungen nach ihrer Individualität und
Vererbungsfähigkeit sein mögen, alle entstehen nach den
gleichen Naturgesetzen und durchlaufen in ihren anfanglichen
Daseinsphasen ähnliche, zuweilen sogar gleiche plasmatische
*) Den Mangel an mathematischer Schärfe des Ausdrucks wolle
man hier wie an einigen anderen Stellen nicht der Uehersetzung zur
Last legen, — W*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0144