Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
29. Jahrgang.1902
Seite: 159
(PDF, 221 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0169
Reich: Blicke In das Reich des Uebersinnlicheo. 159

Barbarei, und auch die grossartigsten Fortschritte äusserer
und mechanischer Gesittung ändern nichts an dieser
JL hatsache.

Was normaler Ausgestaltung der Seele, und in weiterer
Folge des Körpers, am meisten hemmend sich in den Weg
wirft, ist, ausser dem Mangel echter Religion und umfassender
Erziehung, der Einfluss des sozialen und wirthschaftlichen
Systems vom tan tum-quantum; erst dann, wenn diese letztere
durch das System der altruistischen Gegenseitigkeit wird
abgelöst sein, werden die oberen Eigenschaften der Seele
naturgemäss, kraftvoll und harmonisch sich entfalten und
theils glück7iche Zustände des Zusammenlebens der Familien
und Gesellschaften hervorbringen, theils der Seele erlauben,
jener Gesittung zum Dasein zu verhelfen, die allein den
Namen einer echten verdient, kein Individuum von ihren
Wohlthaten ausschliesst, und jedes Einzelwesen in den Stand
setzt; zuvörderst seine irdischen Aufgaben normal zu vollbringen
.

§ 12. Es giebt kein Bereich, auf welchem Entwickelung
nicht seelischer Vorgang zuerst und zuletzt wäre; denn jede
Entwickelung ist Ausführung von Gedanken-Gefühlen durch
plastisches und psychisches Wollen. Jede Entwickelung
beginnt elementar, steigert sich und erreicht ihren Höhepunkt
. Dieser ganze grosse und langwierige Vorgang bedarf
zu seinem Ablauf in allen Theilen der Gedanken-, Gefühlsund
Wollensarbeit, sorgfältigster Berechnung also, besten
Wohlwollens und energischen Willens; es müssen alle
Momente der Aussen weit genau wahrgenommen und richtig
verwerthet werden. Einerlei, ob Moleküle, Krystalle sich
entwickeln oder complicirte Organismen: der seelische Vorgang
ist überall der gleiche. Und bei Ausbildung wie
Rückbildung der Himmelskörper sind die grossen Bewegungen
Summeneffekte der seelischen Vorgänge der Entwickelung
von Individuen und Gruppen.

Jede Seele ohne Ausnahme entwickelt sich in drei Stadien
und bedarf zu jedem dieser Abschnitte der Entwickelung
eines anderen Organismus. Durch den Vorgang der Zeugung
wird die Seele aus den Seelen der Zeugenden gebildet und
schafft aus den vorhandenen Materialien den stofflichen
Organismus. Es ist solches das erste Stadium der Existenz.
Im zweiten Stadium formt die Seele einen ätherischen, im
dritten einen dynamischen Organismus, und erfüllt in diesem
letzteren ihre eigentliche kosmische Aufgabe.

In keinem dieser Stadien vermöchte es die Seele, eines
Organismus zu entbehren; denn sie gehört immer der geschaffenen
Welt an, ist Factor im Weltprozess und dem


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0169