http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0189
Louise Hit»: Mrs. d'Esp§ranee über das Medium A. Rothe. 179
ist etwas angegraut, er hat hübsche Augen; er lächelt. Da
ist ein Anderer in Uniform, ein starker Mann mit dunklem
Haar und Bart, und wieder Andere mit--o, es sind
so Viele, und sie bewegen sich so!" —
Die Erscheinungen, welche sie beschrieb, wurden von
uns erkannt.*) — Es sei mir hier abermals eine Anmerkung
gestattet. Nach obiger Schilderung hatte Frau Rothe das
Krystallsehauen offenbar früher nie geübt, vielleicht nicht
einmal davon gehört. Aber, siehe da! als Medium zeigte
sie auch hierfür sofort die entschiedenste Anlage: sie sieht
sich bewegende Gestalten, die von den Anwesenden — ohne
Zweifel als Geister von Abgeschiedenen — erkannt werden.
Sollte diese Fähigkeit, im Krystall sofort etwas Bedeutsames
zu erblicken, nicht auch als Beweis für die Echtheit von
Frau Rothe'* Mediumschaft dienen können?" —
Mrs. d'Espdrance erzählt weiter von Klopf lauten, die
sich im Tisch wie auch im Pussboden hören Hessen und
die eine intelligente Begleitung zu den Gesprächen der
kleinen Gesellschaft bildeten, ob dieselben deutsch oder
englisch geführt wurden. „Es wurde ein Name durch
Klopf laute hervorbuchstabirt," fährt sie fort; „es war der
Name, auf den ich gehofft hatte; auch kam eine Botschaft
an mich, die vollkommen zutreffend war. Aber ein gewisser
Prüfungsbeweis („Test"), den ich besonders lebhaft wünschte,
wollte nicht kommen." —
„Das Medium fiel nun in Trance und hielt eine lange
Ansprache in Versen an mich, die fünf bis acht Minuten
dauerte und die so unmissverständlich persönlich auf mich
zielte und eine so genaue Kenntniss verschiedener Umstände
und Erfahrungen meines Lebens zeigte, dass ihre Echtheit
schon dadurch bewiesen ist." Mrs. d'Espdrance, die als
Ausländerin den poetischen Werth dieser Kundgebung nicht
ganz beurtheilen konnte, erhielt von ihrem deutschen Freunde
die Versicherung, dass die Verse der Trance-Rede vollkommen
korrekt, dass auch die Sprache tadellos gewesen
und dass Frau Ä. dabei reines Deutsch gesprochen habe
und nicht den ihr sonst geläufigen sächsischen Dialekt. —
Mrs. ä'Espirance fährt fort: „Beim Schlüsse der an
mich gerichteten Trance-Rede sprang das Medium plötzlich
vom Stuhle auf , strekte die Arme gegen mich aus und in
ihre offenen Hände kamen eine Menge Blumen, welche
herabfielen, — woher ? das weiss ich nicht. Ich weiss nur,
dass Frau Ä. vorher ganz ruhig, mit den Händen im Schoss
*) Als wer und woran? Eine so wundersame Behauptung sollte
u. E. doch wenigstens andeutungsweise begründet werden! — Ked.
12*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0189