Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
29. Jahrgang.1902
Seite: 192
(PDF, 221 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0202
492 Psychische Studien. XXIX. Jahrg. 3. Heft. (März 1902.)

Weehblad gewijd aan de Studie van het bovenzinlijke. Haag.
17. Jahrg. Nr. 1—5. Dr. Anderson'* Buch : Beweis der Unsterblichkeit.

— Der Astralkörper. — Materialisationen und der Unglaube der Orthodoxen.

— Der Magnetismus. — Spiritismus in Russland. — Das Verbrechen des
Anarchisten. — Beispiele von Materialisation und von Levitation in der
Bibel. — Das Jenseits. — Gedankeneinwirkung auf Andere.

Morgendmmringen. Skien 17. Jahrg. Nr. 1, 2. Sitzungen mit dem
Medium Peters. — Eine gcherninissvolle Traumgeschichte. — Spukerscheinungen
. — Das zweite Gesicht. — S. Lauritzen vom Aberglauben
contra Kirche, Wissenschaft und Grab.

Manner of Light. Boston. Bd. 90. Nr, 18 22. Erhebende Aussicht.—
Lebensgeschichte eines geistigen Führers. — GeisUrbotschaften. — Rein-
carnation oder Unsterblichkeit. — Frau Piper und die Gesellschaft für
psychische Forschung. — Ueber das Schicksal des Mörders (zotgosz. —
Die Aura des Menschen. — Die Entbehrlichkeit von Testmaterialisationen.

— Der Ursprung des Spiritualismus. — Der Planet Mars. — Lehren aus dem
Lande der Wahrheit. Ein neuer Spiritistentempei. — Vereinsnachrichten.

— Mark Cluster. Roman (Fortsetzung).

The Metaphysical Magazine. New-York. Bd. 16, Nr. 1. Ueber den
Koran. — Der Jainismus. — Die Moral der Thiere. — Das Panorama de*
Schlafs: Seele und Symbol. -— Occuitismus und Christenthum. — Ein
Doppeltraum.

Bulletin de la societe d?FAudes psychiques de Nancy. 1 Jahrg.
Nr. 8. Ueber experimentellen Spiritismus und das Schicksalsproblem (Leon
Denis). — Ein Wahrtraum. — Der Psychologen- und der Spiritistenkougress
von 1900. — Das Jenseit und die unbekannten Kräfte.

llosa alchemica. Neue Folge von U Hyperchimie; Organ der französischen
alehymischen Gesellschaft; Zeitschrift für wissenschaftlichen Herme -
tismus. Paris. 7. Jahrg. Nr. 1. Die neuen Alchymisten (Laboi atorium in Douai).

— Unser Programm. Definition der psychischen Cliaiaktere mittels des
Themas der Nativität. — Ueber Magie. -- Einleitung zur Physiognomik.

Mevue cosmique. Paris. 2. Jahrg. Nr. 10. Die Entwicklung des Psychisch-
Intellectuellen. — Erziehung zum Altruismus. - Da-, jenseitige Leben des
Attane Oannes (Forts.). — Die Chaldäer. — Tod dem Tode (Tarschanotfs
Entdeckung über den Ursprung des Meerleuchtens und die Uebertragbarkeit
der Leuchtbacillen). — Dr. Pcpus über L-(\ de £'/. Martin.

La Mevue spirite (begründet von A. Eardec). Paris 45. Jahrg. Nr. 1, 2.
Die Anfänge des Spiritismus in Amerika. — Die Thierseele. — Die Beseitigung
des Kriegs. — Remcarnation oder Unsterblichkeit. — Louis
Antoine, das belgische Heilmedium. - Materialisationen bei vollem Lichte
(bei Prinzessin Raradjn). - Frau Piper. — Karma. - Die Vorträge von
Lern Denis. — Alhert der Grosse.

Constancia. Sociologisch -spiritistische Wochenschrift. Buenos Aires.
24. Jahrg. Nr. 756—759. Duldung eine Pflicht. — Der Einfluss des
Organismus. — Medianime Diktate. — Mittheilungen reuiger Geister. —
Der Mensch und das Leben im Universum. — Die Perseiden. — Der freie
Wille. — Die soclalistische Sekte. — Die Occultisten. — Die praktische
Nächstenliebe. — Telepathie. — Gespräch mit Dr. Papus. W.

C. Eingelaufene Bücher.

Beiträge zur Gesrhirhte der Sozialpädagogik. Von Dr. John
Edelheim. Berlin und Bern, Verlag für sociale Wissenschaften. 1902.223 Seiten.

Die Glaubenslehre auf inspiriertem medialem Wege erhalten di'rch
E.A. Bergmann, (Potschappel i. S.). Leipzig, Ostrahi Mutze, 1902.40 Seiten.

Künstliches Gold. Entdeckung eines auf Grund neuerer wissenschaftlicher
Anschauungen beruhenden Verfahrens zur Umwandlung der Stotfe.
Für jedermann verständlich dargestellt von Adolf Wagenmami, Ingenieur.
Stuttgart, Schwabacher'sche Verlagsbuchhandlung. 1902. 72 Seiten.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0202