http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0203
Psychische Studien.
Monatliche Zeitschrift,
vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene
des Seelenlebens gewidmet
29. Jahrg. Monat April. 1902.
L Abtheilung.
Historisches und Experimentelles,
Geistige und soziale Strömungen bei der Wiedergeburt
des modernen Okkultismus,
Eine kulturhistorische Studie.
Von O. Ii. Dankitiar.
„Wir befördern das Wohlsein der Materie, das
materielle Glück der Völker, nicht, weil wir
gleich den Materialisten den Geist missachten,
sondern weil wir wissen, dass die Göttlichkeit
des Menschen sich auch in seiner leiblichen
Erscheinung kundgiebt und das Elend den Leib,
das Bild Gottes, zerstört oder avilirt, und der
Geist dadurch ebenfalls zu Grunde geht. Das
grosse Wort der Revolütion, das S(. Just ausgesprochen
: „Le pain est le droit du peuple",
lautet bei uns: „Le pain est le droit divin de
Thomme." Wir kämpfen nicht für die Menschenrechte
des Volkes, sondern für die Gottesrechte
des Menschen." {Heinrich Berne,)
Einleitung.
Man hat die Geschichte das Selbstbewusstsein der
Menschheit genannt, und wer die Vergangenheit nicht kennt,
dem ist sowohl die Gegenwart ein Räthsel, als auch die
Zukunft gänzlich verschlossen. Er wird leicht so intolerant
sein, mehr Gewicht auf die Formen zu legen, in welchen
der Portschritt der Menschheit sich jeweils offenbart, und
er wird nicht erkennen, dass diese nämlichen Formen blos
das Gewand sind, mit dem die Göttin der Wahrheit sich
vei hüllt. Die Geschichte berichtet uns nun nicht blos Begebenheiten
, Fakta, sondern sie wird erst wissenschaftlich,
sofern sie Werth legt auf den grossen geistigen Zusammen-
Peyohisclie Studien. April 1902. 13
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0203