http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0214
204 Psychische Studien. XXIX. Jahrg. 4. Heft. (April 1902.)
in ihm geschehen? Die ganze Quantität seiner Materität
oder sein ganzer passiver Widerstand ist noch da, aber er
ist in ein halbes Volumen gedrängt und dadurch durchschnittlich
verdoppelt, also zu 2 M geworden. Die aktive,
ausdehnende Kraft aber, die Wärme, welche der Stärke
nach stets proportional der Ausdehnung eines Körpers ist
(Prinzip des Thermometers) ist um die Hälfte verringert
und zu P geworden; denn das ganze Quantum dieser
Wärme in unserem Luftkörper wurde halbirt, indem das
Volumen halbirt wurde, und nochmals halbirt, weil die
Gegenkraft, die gebundene Kälte, verdoppelt wurde; es ist
deshalb also ein Viertel vom anfänglichen, und da dieses
auf das halbe Volumen vertheilt ist, ergiebt sich eine durchschnittliche
Wärme von % P, was nicht nur logisch, sondern
auch von der Experimentalwissenschaft erwiesen ist.
Wir drücken den Kolben auf B; abermals wird die
Materität verdoppelt und zu 4 M und die Paterität des
Luftkörpers halbirt und zu */4 P. Thun wir einen ferneren
solchen Schritt, so erhalten wir 8 M und J/8 P. Wenn wir
stark genug drücken könnten, um diese Aktion ins Unendliche
fortzusetzen, so würde logischer Weise M unendlich
gross und P unendlich klein werden, aber beide würden
stets da und P stets proportional dem Volumen sein. Versuchen
wir es mit Zug statt Druck, dann erhalten wir von
O aufwärts auf C zwei Volumen Stoff mit */2 M und 2 P,
auf D vier Volumen mit */4 M und 4 P u. s. w.f bis in die
Unendlichkeit, wo M unendlich klein, aber nicht gleich Null,
und P unendlich gross ist. Daraus ziehen wir die folgenden
Schlüsse: Der materialistische absolute Nullpunkt der
Wärme*) existirt nicht, die absolute Materität, die vollkommene
Härte als das Wesen des Stoffs, ist ein unmögliches
Extrem und deshalb ist der Stoff keine „Materie"
und der Materialismus unwahr.
Andererseits ist die absolute Paterität, die reine Wärme,
Energie u. s. w. nie zu erreichen; es kann also einen Stoff,
der die Wärme zum Wesen hat, den Wärmestoff, Aether,
Spiritus (Athem des Sonnengottes)**) ebenso wenig geben,
als die Materie, und ist deshalb auch der ursprüngliche
*) Dieser Nullpunkt soll auf minus 273 Grad 0. liegen und
zwar nach folgender materialistischer Logik: An 0 Grad O. reduzirt
die Abkühlung eines Körpers um einen Grad sein Volumen um den
273ten Theil; wenn man dies nun 273 Male thut, dann hat dieser
Körper keine Wärme mehr. Sehr richtig, noch mehr: dann hat er
auch kein Volumen, keinen Stoff mehr, dann ist er zum Eaume
hinaus gefroren, unseiend gemacht.
**) Was Verf. hiermit meint, bleibt uns unklar! — Eed.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0214