http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0260
250 Psychische Studien. XXIX. Jahrg. 4. Heft. (April 1902.)
falls Strafantrag erfolgt, ebenfalls gegen die Schuldigen
wegen Betrugs vorgegangen werden. —
Nach Nr. 53 und 57 der „Allgem. Ztg. für Chemnitz und
das Erzgebirge" wurde das wegen Kuppelei und groben Unfugs
vorbestrafte Medium bei der gewaltsamen Durchsuchung
durch die Polizeivigilantin sehr bösartig, schlug und stiess
um sich, biss sogar, verdrehte der sehr starken Dame, der
die Bluse zerrissen und der Kneifer zerschlagen war, die
Hand und versetzte ihr einen furchtbaren Tritt vor den
Leib, ohne sich damit retten zu können: 15 Blumensträusse,
3 Apfelsinen und ebenso viele besonders schöne und grosse
Uitronen wurden unbarmherzig aus dem Versteck ihrer
irdischen Leibesgewandung, einem eingenähten Sack, hervorgeholt
; die Entlarverin musste nachher vom Arzt behandelt
und massirt werden. Der Impresario, welcher als unscheinbaren
buckliges Männlein von 40 Jahren mit verschmitzten
Zügen geschildert wird, wurde nebst seiuem Medium am
Montag (3. März) Mittag im Untersuchungsgefängniss in
Moabit photographirt. Im Polizeidienstgebäude am
Alexanderplatz wimmelte es schon am Montag von vorgeladenen
Spiritisten; es erschienen gegen 100 Personen
, am meisten Frauen zwischen 40 und 50 Jahren.
— In einer ebendort (Nr. 52—55) veröffentlichten Artikelreihe
von Dr, E. Bohn über ,,das Deckungssystem des
Blumenmediums Anna Rothe" wird das letztere als „eine
schwindelnde hysterische Person und wahrscheinlich
ebenso Betrügerin wie Selbstbetrogene"
gekennzeichnet und u. a. ein Bericht des berühmten Malers
mystischer Vorwürfe, Prof. Gabriel Max, abgedruckt, der
schon im Mai 1899 daran war, das „durchtriebene Gauner-
paar11, das er gegen ein Entrße von 20 M. bei einer im
Atelier eines Künstlers in München veranstalteten Sitzung
kennen gelernt hatte, der Polizei zu übergeben. —
Ferner erfahren wir noch, dass Kriminalkommissar
v. Kracht, der als Leser der „Uebersinnlichen Welt" mit
spiritistischen Dingen einigermaßen bekannt war, sich als
„Landwirth Neumann" in den Cirkel der Rothe einführte und
seine Rolle vorzüglich spielte. Die Voruntersuchung wurde
vom Landgerichtsrath Kruspi geführt. Beide Beschuldigte,
deren Verteidigung Rechtsanwalt Dr. Schwindt übernahm,
bestreiten jede betrügerische Absicht; sie verlangten ein
Gutachten von Dr. Egbert Müller und Prof. Sellin. Die
schwächliche Frau Rothe, die sich auch wegen Körperverletzung
und Widerstands bei der Verhaftung zu verantworten
haben wird, ist so leidend, dass ihr durch den
Gerichtsarzt Dr. Puppe Krankenkost gereicht werden musste.
»
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0260