http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0273
Litteraturbericht.
263
erregen und zu unterjochen, und sie erlangte unbewusst
eine wunderbare Geschicklichkeit. Pierre Janet erklärt den
Fall dieser Frau durch das Insspieltreten des „psychologischen
Automatismus*4. Das ist weniger reizvoll
als die Kräfte von oben, der Astralleib oder die Geister;
aber das psychologische Institut hält diese Beweisführung
für vernünftig und triftig. Wahrscheinlich wird in der
spiritistischen Welt diese Erklärung lebhaft erörtert werden.
Sie ist der Anfang einer Reihe von Studien, von denen man
einen grossen Nutzen für die Anhänger des Geheimnissvollen
wie für die Skeptiker der Wissenschaft erhoffen darf.
(Nach der „Tägl. Unterh.-Beil. der Deutsch. Tagesztg."
Nr. 37 vom 13. Febr. er. — Sollten die Widersprüche in
der Beurtheilung des Falls „Roihe" nicht auch so zu erklären
sein? — Red.).
liitteraturbericlrt.
Berichterstatter für sämmtliche Litteratur des In- sowie Auslandes ist Hofrath
Dr. Wernekke in Weimar, an welchen auch alle Rezensionsexemplare einzusenden
sind. Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung für die in
den Besprechungen ausgesprochenen Ansichten.
A. Zeitscliriftenübersicht.
Zeitschrift fürSpiritismus und verwandte Gebiete. Leipzig, 0. Mutze.
6. Jahrg. Nr. 5—10. Die spiritistische Bewegung. — Das Medium Mrs.
Piper. — Stimmen aus höheren Sphären. — Die okkulte Wissenschaft.
— Ein Dorfseher (in Eichstetten 1740). — Die Mithilfe der Engelgeister
(„der katholischen Geistlichkeit in Agram gewidmet"), — Jon. Kasp.
Hattenbach. — „Der Adept" von Runs Arnold. — Von unsern Gegnern.
— Ueber Täuschungen auf dem Gebiete des Spiritismus. — Ein Spiritist
in Gesellschaft von Priestern. — Der Kaiser gegen die Obskuranten. —
Unsichtbare Mauern. — Zur genialen Produktion. — Soll der Spiritist auch
Metaphysiker sein? — Michael M'Caffrey, das grösste psychologische
Räthsel. — Eddyismus. — Von Gebetsheilungen. — Aus der Tagespresse.
Die Übersinnliche Welt. Berlin. 10. Jahrg. Nr. 1—6. Eine Spukgeschichte
vom Rhein. — Kundgebungen über Frederick Myers (nach den Proceedings
S. P. R.). — Mnfa tfiliberto. — Just. Kerner und die Seherin von Prevorst.
— Ueber Spiritismus und Geistesstörung. — Das Spuken Lebender (ein
„Traumhaus" in Schottland). — Wissenschaftliche Untersuchung der Klopftonphänomene
. — Sitzungsberichte der Gesellschaft für wissenschaftliche
Psychologie in München. — Mittheilungen aus „Light." Ueber die
Experimentations-Methode bei psychischen Phänomenen. — Ein vergessenes
Grab (von Mesmer). — Motorische und akustische Phänomene. — Mittheilungen
aus der Loge Ludwig*): Der Orden der Rosenkreuzer.
Mittheilungen des Wissenschaftlichen Vereins für Okkultismus
in Wien. 3. Jahrg. Nr 1. Suggestion. — Eine Sitzung mit Frau
A. Rothe. — Die Paradiese. — Bücherschau.
*) Die ;,Grosse Freimaurerloge für Deutschland" als Vertreterin des von
Amerika ausgegangenen „Swedmborg-Ritxis" und Vermittlerin der Kenntniss
„sämmüicher Grade der ägyptischen Maurerei" gehört nicht zu den im
deutschen Grosslogenbunde vertretenen oder von ihm anerkannten Körperschaften
. W. (Seit I. März erscheint die „Uebers. Welt" wieder monatlich,
ohne die „Oriflamme". — Red.)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0273