http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0274
264 Psychische Studien. XXIX. Jahrg. 4. Heft (April 1902.)
Met toekom&tig Leven* Utrecht. 6. Jahrg. Nr. 1—5. Rückblick. — Gott
und das Weltall. — Das Uebersinnliche in der Kunst. — Wissenschaftliche
Exklusivität. — Friederike Bremer und der Spiritismus. — Geistesleben
bei Thieren. — Matte Ring. — Musikalische Erscheinungen bei Sterbenden.
— Dr. van Eeden über Sitzungen mit Frau Thompson. — Ueber genaue
Beobachtung medialer Vorgänge. — Die unsterbliche Seele. — Rundfrage
nach den persönlichen Ansichten über ein künftiges Leben. — Victor Mur/o
und das Uebersinnliche. — Der Tod eine Gnade Gottes. — Der Leib der
Geister,
Efter&t. Zeitschrift für Spiritismus und verwandte Gegenstände. Stockholm.
Ii. Jahrg. Nr. 1, 2. Einer, der seinen Irrthum eingesehen (B. Nobel). —
Betrachtungen über das Buch \on Dr. Ftournoy. - Das Requiem der
Sünderin. — Ueber sogenannte Enthüllungen in spiritistischen Sitzungen.
— Prof. Eyslop und Frau Piper. - Notwendigkeit, Verantwortlichkeit
* und Willensfreiheit. — „Der Mensch und die Geisterwelt" (ins Schwedische
übersetzt nach A. Chambers).
Lägfat. London. 22. Bd. Nr. 1096—1103. Robert Owen. — Brahminismus
und Reincarnation. — Heilmediumschatt. — Edw. Maitland und Dr. Anna
kivgsford. — Liebe ist Leben. — Ursprung und Kräfte der Edelsteine.
— E. Boschs sieben Dimensionen des Raumes. — Spiritismus und Hypnotismus
. — Die Geister und ihre Kräfte. — Ursache und Abhilfe der Anarchie.
— Unsterblichkeit und ewiges Leben. — Herr Peters in Schweden und
Norwegen. — Maya. — Karma. — Zuverlässigkeit spiritistischer Botschaften.
— J. P. Hopps: Die Gefahren des Spiritismus. — Wie sollen wir der
Todten gedenken?
ISEcfoo du Merveiileux. Paris. 6. Jahrg. Nr. 120—123. Amulette der
Spieler. — Prophezeiungen des „Old Moore". — Das Nadel-Orakel. —
Spukerscheinungen in Beaumont (Tarn-et-Garonne) und in 1 illy-sur-Seulles.
— Ein Spukhaus in Cette. — Physiognomik: Ed. Drnmont; M. Jaures;
Zar Nikolaus II; Kaiser Franz Joseph. — Die Zauberer der Kasbah
(Algier). — Die Legenda aurea. — Die unbekannten Kräfte des Menschen.
— Hypnotismus und Dermographie vd. i. Hautschwellung als Spur leichter
Berührung) bei Thieren. — M. Jules Bois bei M. VicL Joneieres (mit
spiriten Zeichnungen). — Ueber Geisterapporte. — Gecankenphotographie.
— Das Leben einer Besessenen (Fortsetzung).
Itevue du Monde Invisible. Paris. 4. Jahrg. Nr. 7^9- Die Grenzen
der Einbildungskraft. — Die Engel im WeltalL — Uebernatürliche Kräfte
in der Urkirche. — Magnetismus und Hypnotismus. — Prof. Gibiers1 Untersuchungen
über Materialisationserscheinungen. — Die Prophezeiungen des
Pfarrers Barth. Holzhamer (f 16 5 8). Die Verkündigungen der Apokalypse.
Union y Luz. Barcelona. 23. Jahrg. Nr. 1. Der Spiritismus. — Die Erbsünde
. — Ueber Magnetismus und Hypnotismus. — Neujahrsfeier. — Gedicht
zur Jahreswende.
Liuce e Ombra. Mailand. 2. Jahrg. Nr. 1, 2. Der Spiritismus und die
Geschichte. — Neue transscendentale Photographien. — Das Wort. —
Telepathie und Spiritismus. — Die Unsterblichkeit bei Goethe. — Die
Tiefen des Unbekannten. — Neue Ideen und alte Leidenschaften. - Religion
und Spiritismus. — Eus. Palladino in Genua, —
XI Secolo XIJL9 das grosse Tageblatt Genuas, bringt unter dem Titel:
„Gli studi medianici" einen eingehenden Bericht seines Redacteurs, L. A.
VassallO) über eine Reihe von Sitzungen mit Eusapia Palladino. Die
dabei beobachteten Vorgänge, im wesentlichen mit den von früheren Beobachtern
festgestellten Thatsachen (vergl. z. B. „Psych. Stud." 1901, S. 525)
übereinstimmend , werden in dem sich anschliessenden kritischen Theile
unterschieden in Erscheinungen der Autosuggestion, der Suggestion durch
die Theilnehmer und der Suggestion durch Geister — oder für den letzten
Fall, vorsichtiger zu reden: Erscheinungen durch bisher verborgene Kräfte.
Wernekke.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0274