Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
29. Jahrgang.1902
Seite: 283
(PDF, 221 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0293
Kessler: Justinus Kerner und die Seherin von Prevorst. 283

Justinus Kerner und die Seherin von Prevorst.

Ein Gedenkblatt zu ihrem hundertsten Geburtstag.

(23. September 1901.)

Yon Adolf Kessler.

(Sciüuss yon Seite 215.)

Es würde zu weit führen, wollten wir an der Hand
des Buches „Die Seherin von Prevorst'1 eingehend über die
Kur berichten, welche Justinus Kerner mit der Patientin, ]
die „ein Bild des Todes, völlig verzehrt und unfähig war, »
sich zu heben und zu legen", begann. Er besuchte sie
wohl dreitausendmal, verweilte öfters stundenlang bei ihr
und schrieb sorgfältig auf, was sie im magnetischen Schlafe
sprach. Seine Aufzeichnungen geben uns Aufschluss über
ihr Verhältniss zur physischen Aussenwelt, behandeln ihr
äusseres Nervensystem und schildern die Einwirkung verschiedener
Mineralien, des Wassers, von Vegetabilien, von
thierischen Stoffen, von Öonne, Mond, Elektrizität, Galvanis-
mus, von Tönen etc. auf das Nervensystem. In dem Kapitel
„Inneres Leben, Geistiges Sehen" wird gesprochen vom
Menschenauge, von Seifenblase, Glas und Spiegel, vom
Sehen mit der Herzgrube, vom Sehen innerer Theile, vom
Sehen vermittelst eines magnetisirten Stabs, vom Sehen
des Nervengeistes, vom Sehen der Schutzgeister, von voraussagenden
Träumen, vom zweiten Gesicht, vom Heraustreten
aus sich selbst und vom Selbstsehen, alles Gebiete, für die,
wie wir an Hand der Jugendgeschichte Kerner's gezeigt
haben, der Arzt selber disponirt war. Von andern Kapiteln
seien noch genannt: Amulette, Magnetische Manipulation
und magnetischer Schlaf, Magnetische Krämpfe, Gefühle
der Seherin für Krankheitsgefühle anderer im anscheinend
wachen Zustande, Heilung der Frau Gräfin von Maldeghem
durch die Seherin, Der magnetische Traum, Nähere Aeusse-
rungen der Seherin über die verschiedenen Grade des magnetischen
Zustandes, Der Sonnenkreis und der Lebenskreis,
Die innere Sprache, Die innern Zahlen, Aeusserungen der
Seherin über das Geistersehen, Erläuterungen der Aeusserungen
der Seherin über ihr Geistersehen, In der Natur
gegründetes Ahnen einer nahen Geisterwelt, Von einem
Hades oder Mittelreiche etc. etc.

Wohl selten hat auf diesem Gebiete je ein anderer
Arzt einem und demselben Patienten so lange solche Aufmerksamkeit
geschenkt, wie Kerner der Seherin von Prevorst.
Hören wir, was uns Theobald Kerner hierüber aus seinen
Jugenderinnerungen aufbewahrt hat:

19*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0293