http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0308
298 Psychische Studien. XXIX. Jahrg. 5, Heft. (Mai 1902.)
Stelle aus der Beschreibung der Rheinreise (1814) sprechen.
Goethe schildert, wie das Kloster Eibingen den unangenehmsten
Begriff eines durch die Kriegsfurie zerstörten würdigen Daseins
gebe, und sagt schliesslich: „Wenn eine der Nonnen
vor Jahren die Gabe des Vorgesichts gehabt hätte, hätte
sie sich vor der künftigen Zerrüttung und Entweihung entsetzen
müssen."
Zu dem von Dr. Schwabe in der „Didaskalia" mitgeteilten
Erlebniss Goethe1* (Erblicken einer spukhaften
Mädchengestalt, welche den Platz vor dem Gartenhause
kehrt) ist nachzutragen, dass Goethe selbst eine Anspielung
auf diesen Spuk macht. In den „Annalen" (1809) erwähnt
er eines gewaltsamen Sturmes, der in seinem Garten am
Stern einen alten ehrwürdigen Wachbolderbaum niedergeworfen
. „Es hatten sich allerlei Fabeln von ihm verbreitet
: ein ehemaliger Besitzer, ein Schulmann, sollte
darunter begraben sein; zwischen ihm und dem alten
Hause, in dessen Nähe er stand, wollte man gespensterhafte
Mädchen, die den Platz rein kehrten, gesehen haben."
Goethe's eigenes Erlebniss datirt nach Schwabe 15 Jahre
später als die Niederschrift dieser Notiz.
(Schluss folgt.)
Irrige Ansichten über den Tod.
Vortrag gehalten von C. "W. I^eadbeater in Chicago,
November 1900.
(Uebersetzt von Günther Wagner, Lugano-Castagnola.)
(Fortsetzung statt ScMuss von Seite 285.)
Ich möchte diese Sachlage Ihnen gegenüber hier sofort kon«
statiren; ob Sie es glauben können oder nicht, macht dabei
nichts aus. Viele von uns behaupten ganz offen, diese Dinge
zu kennen, weil wir sie selbst gesehen haben; und da wir sonst
anscheinend bei gesundem Verstand und respektable Menschen
sind, so hat das Zeugniss, in der Weise, wie es hier abgelegt
wird, immerhin einigen Werth für Sie. Nehmen Sie es
einstweilen hin, — und wenn Sie den Gegenstand für wichtig
genug halten, arbeiten Sie sich hinein. Lesen Sie die theo-
sophischen Bücher, die Sie bei den meisten Buchhändlern
bekommen können. Nehmen Sie die Sache auf und studiren
Sie sie; ich weiss, Sie werden es nie bereuen. Das, was
einige von uns wissen und die Uebrigen in Bezug auf die
Zustände nach dem Tode für eine Thatsache halten, ist
dies: Es giebt verschiedene Ebenen oder Sphären im Weltall,
verschiedene Grade der Materie« Das ist ein umfangreicher
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0308