http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0335
Litteraturberioht.
325
B. Zeitschriftenübersiciit.
Spiritistische Mundschau. Berlin. 9. Jahrg. Nr. 6, 7. Zum Falle
Rothe. — Psychometrie und Telepathie. - Ein neues Medium. — Das
Gesundbeten im Lichte der okkulten Forschung. — Erfahrungen über
das Weiterleben nach dem Tode. — Karl du Frei. — Lombroso und
Morselli als Spiritisten. — Wahrträume. — Die Schwere der Geister. —
Animistisch oder spiritistisch?
Weekblad gewijd aan de Studie van het bovenzinlijke.
Haag. 17. Jahrg. Nr. 6—13. In welcher Richtung sollen wir zur Verbreitung
des Spiritismus thätig sein? — Biblische Trance-Mediumschafc.
— Unsre Kenntniss vom Jenseits. — Der Magnetismus. — Die Psycho-
graphie. — Theosophie und Spiritismus. — Traum eines Vaters. —
Segundo Oliver. — F. W. ü. van Straaten f. — Materialisation bei
vollem Lichte. — Glaube und Gebet. — Geleitgeister und Schutzengel.
— Der freie Wille.
Morgendaemringen. Skien. 17. Jahrg. Nr. 3, 4. Die Bibel und
die Geisterwelt. — Die spiritistische Bewegung. — Eine Spiritistenstadt
^Agram). — Bei Frau Abend in Berlin. — Vortrag über Heilmagnetismus
(vom Kongress in Paris). — Die Bibel und die psychischen Vorgänge. —
Kostspielige Spukerscheinungen. — En. Jansen: Die Entwickelung des
Gottesbegriffs von Moses bis auf Jesus.
Banner of Light. Boston. Vol. 90. Nr. 23—26. Familiensitzungen.
— Reinkarnation. — Herr und Frau Chesbro (zwei Medien, in Los
Angeles bestraft). — E. Wh. Wtleox. — Okkultismus, Theosophie und
Spiritismus. — Ahr. Lincoln. — Falsche Beschuldigung gegen A. J. Davis.
— Was ist das Denken? — Der Mensch ein vollkommenes Wesen. —
Die Musik eine Universalsprache. — Telepathie auf dem Todtenbette. —
Geisterbotschaften.
Constancia» Buenos Aires. 25 Jahrg. Nr. 760-766. Liberalismus
und Socialismus. — Der Traum. — Bei P. Bourget. — Gespenster und
Erscheinungen. — Was ist Offenbarung? — Was ist Gewissen? — Was
ist Moral? — Beweise für die Existenz der Seele. — Em. Becher'* Kritik
der Lehre A. Kardec's. — Gedächtnisslücken bei Manifestationen. —
Ein Spiritist unter Priestern. — Reuige Geister. — Die Wunder von
Lourdes. — Aus Russland und aus Nordamerika. — Der Satanismus
(nach J. Bois). — Bilocation (oder Doppelgängerei). — Mittheilungen
aus dem Jenseits. — Das philosophische Problem vor dem Spiritismus.
Novo bunce [Neue Sonne]. Agram (Dr. üinkovie). 1. Jahrg. Nr. 9—11.
Die Entwickelung der Seele. — Unsre geheimen Kräfte. — Aeusserungen
von Fr. Mistral, V. Sardou, Aug. Holmes, P. Bourget. — Unbekannte
Naturwissenschaft. — Sully Prudhomme. — Ist unser Geist unbegrenzt
perfektibel? — Hirtenbrief gegen den Spiritismus. — SauPs Eselin (Angriff
des Dr. Adomovic auf den Spiritismus). — Die Seele des Urmenschen
von Krapina.
Tajinstveni Svijet [Geheimnissvolle Welt]. Agram (Dr. G. v. Gaj).
1. Jahrg. Nr. 1—3. Was wir wollen — Vom Spiritismus. — Aus meiner
Praxis. — Mediumschaft oder Gewandtheit? — Das Wesen der menschlichen
Seele. — Hysteroepilepsie odei Mediumschaft? — Vision, Hallu-
cination oder Realität? — Notizen. — Bücheranzeigen.
Jtosa alchemica: LP Hyperchimie. (Revue d'Alchimie et d'Herme«
tisme). Douai (Jollivet-Castelot). 7. Jahrg. Nr. 2, 3. Zur Lehre vom
Hylo7oismus (Prof. V. Schrön's Entdeckung). — Ueber astrale Action
und Polarisation. — Die Prophezeiungen der „Coming Events*1. — Vom
Krystallsehen. — Metaphysik des Hermetismus. — Ueber dass „grosse
Werk" der Alchemisten. — Ueber den Himmelsstand bei der Nativität.
— Phantom einer Lebenden.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0335