http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0446
Baum gart: Nur ein Schatten.
435
da sein und ich kann nun offener über die ganze Erfindung
sprechen. Und jetzt will ich auch niederschreiben, welch
seltsame Erlebnisse ich hatte, während ich mich mit dem
Zustandekommen des neuen Lichtes beschäftigte.
Man darf nicht etwa glauben, dass ich abergläubisch
oder mit überreicher Phantasie begabt bin. Beides trifft
nicht zu Thatsache ist, dass ich die physische Ursache
— denn eine solche „muss" es meiner Ansicht nach geben
— eines merkwürdigen Vorfalls bei meinen Experimenten
nicht ergründen konnte, — eines Vorfalls, der mein Leben
rettete. —
Ich spreche nicht von „meiner" Erfindung, denn das
eigentliche Verdienst, das neue Licht erfunden zu habe»,
gebührt meinem Vater, der bei einem solchen Experiment
sein Leben verlor.
Mein Vater hatte sich ins Privatleben zurückgezogen.
Er war Schiffsingenieur gewesen und hatte als solcher einen
Einger seiner rechten Hand eingebüsst, indem er einem
Mann, dessen Bock zwischen das im Gange befindliche
Triebwerk der Maschine gerathen, das Leben rettete.
Der alte Herr war aber auch im Privatleben nicht
träge. Er hatte sich an unser kleines Haus eine Werkstatt
angebaut, die aus zwei Zimmern und einem Vorraum
bestand. Dort erhielt ich, sein Sohn, meine erste Ausbildung:
zunächst als Mechaniker. Ich musste im wahren Sinne des
Wortes von der Pike auf dienen, als wenn ich der gewöhnlichste
Lehrjunge wäre. Ausserdem hatte ich dann die
gründliche Ausbildung in der Chemie durchzumachen.
Mein Vater hatte bereits einige kleine Erfindungen gemacht
und Patente darauf genommen. Sein grösster Ehrgeiz
bestand jedoch in der Erfindung des neuen Lichts, das
noch weit heller brannte als Acetylen und auch billiger herzustellen
sein sollte. Er begann eine grosse Eeihe von Experimenten
. Die grösste Schwierigkeit, die er zu überwinden
hatte, bestand darin, dass die zu verwendenden Stoffe eine
hochgradige Hitze entwickelten, welche Explosionen befürchten
Hessen, sobald sie mit dem dazu erforderlichen Gas in Verbindung
gebracht wurden. Zwei kleine Explosionen hatten
denn auch bereits stattgefunden, bei deren einer ein Fenster
zertrümmert worden war.
Mein Vater pflegte in solchen Fällen zu sagen: „Robert
Lange ist nicht der Mann, der sich durch Kleinigkeiten den
Muth rauben lässt.a Und dann setzte er seine Versuche
mit verdoppeltem Eifer und stärkeren Gefässen fort.
Er war ein grosser, in seinem Wesen etwas exaltirter
Mann. nHamu$ pflegte er zu mir zu sagen, „das wird die
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0446