http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0467
456 Psychische Studien. X&tX. Jahrg. 1. Heft. (Juli 1Ö02.)
und Technicismus (Liebhaberkunst und Handwerksfertigkeit — zwei Bezeichnungen
für dasselbe Uebel: intellektuelle Oberflächlichkeit). — Die
Weisheit und ihre Verehrer.
Constancia. Buenos Aires. (25. Jahrg.) Nr. 767—774. Der angelsächsische
Katholicismus. — Spirite Vorgänge in Frankreich, Italien, Russland, den
Vereinigten Staaten. — Die Wunder von Lourdes. — Flüssige Luft. —
— Die psychischen Kräfte. — Katholicismus und Socialismus. — Astrologie
und Spiritismus. — Vertheidigung dei Schriften von A. Kardec. —
Unverloschliche Lampen. — Die Natur der theosopnischen Beweise. — Die
spiritistischen Experimente von Victor Hugo, — Erlösung. — Das Gebet.
— Jesvs Christus und seine Jünger im 20. Jahrhundert. — Das Knarren
des Wadenbeins. — Unbekannte Ursachen. — Die Entwickelung der Moral.
Novo Sunce. Agram. Nr. 12, 13. Die schwarze Saat des Loyola. —
Worauf gründet sich der Verkehr mit Geistern? — Psychometrie. —
St. Altgustin und die psychischen Vorgänge. — Ferngesicht. — Schicksal
und freier Wille. — Der Islam und die Kultur. — Eusapia Palladino.
— Vorschau im Traume.
Tajinstveni Svijet» Agram. Nr. 4, 5. Wie ich iu den Spiritisten gekommen
bin. — Einige Gedanken üb«* den Vortrag des Prof. Adamovit.
— Aus meiner Praxis. — Die Vision des Selbstmörders. — Ein Besuch
aus dem Jenseit. — Ueber den Spiritismus. W.
La JPaioo Universelle» Lyon. Nr. 274— 277. Recht, Pflicht und Freiheit.
— Vertheidigung der esoterisch-gnostischen Lehren von Viniras in den
„Büchern Hanocfi's" durch Abbe Hoca. — Professionelle Medizin. Gelehrte
und Charlatans. — Magnetische Kuren auf Entfernung. — Seit 18 Jahren
eingeschlafen (Bemerkungen eines Arztes über den merkwürdigen Fall der
am 29. Mai 1864 in Thenelles bei Saint-Quentin geborenen Marguerite
BouveiwaL die seit 18 Jahren 10 Monaten — nach Ansicht der Aerzte in Folge
einer plötzlichen heftigen Gemttthserregnng, bezw. eines Schreckens oder
einer schlecht durchgeführten hypnotischen Einwirkung — in kataleptischem
Zustand unbeweglich wie eine Marmorstatue mit geschlossenem Mund, zu-
sarnmengepressten Zähnen, zurückgedrehten Augen, trockener, kalter Haut
und schwachem Herzschlag in einem feuchten Erdgeschoss liegt, ohne ein
Nahrungsmittel oder einen Tropfen Wasser zu sich zu nehmen). — Lebensgeschichte
eines schwindsüchtigen Liebespaars aus den „Pages d'amour"
von E.-B. de Regle). — Gehören die Spiritisten (nach Ansicht des
Dr. Berillon) ins Narrenhaus? — Ct. Tegrad über das Leichentuch Christi.
Le Messager» Lüttich. Nr. 22. 23. Wie lassen sich die spiritistischen
Phänomene mit den Gesetzen der Physik vereinigen? (Trefflicher Artikel
von Dr. med. B'ecour, Mitglied der in Lille neugegründeten „Soci&e"
d'Etudes psychiques"). — Die Vertheidigung des Mediums A. Rothe durch
Mme. Rvßna Noeggerath. — An das Pariser Journal „Le Matin". (Scharfgepfefferte
Erklärung des spanischen Mediums Oliver Segundo, dessen Brief
an Herrn Jules Bois in dessen Enquete über „das Jenseits und die unbekannten
Kräfte*4 keine Aufnahme fand). — Eine okkulte Zahnoperatiun
(nach einem an Stainlon Moses gerichteten Brief einer Mme. Louisa
Andrews von Springneid, Mass. vom 25. Mai 1877 an Dr. Stade durch
seinen indianischen „Leiter" Omasso vermittelst Zahnausziehen bei geschlossenem
Mund zwei Mal ausgeführt). M.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0467