http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0480
Deinhard: Lebensrettung auf übersinnlichem Wege. 469
dem zerbrochenen Stamme, und ich konnte die restlichen
30 bis 40 Fuss noch gesund herunterkommen. Da stand
ich denn da in den Strümpfen, öffnete natürlich sofort die
Sicherung meiner Büchse, dann brach der Sturm los, ein
wolkenbruchartiger Regen und nicht weit von mir, das
wusste ich genau, waren Tiger: es war eine Situation
einfach grausig schön! Langsam und vorsichtig ging ich
nun durch die Dschungeln nach meinem Boote zu, welches
etwa 1000 Meter von dem Machän entfernt lag; das Boot
war aber weggerissen und trieb in der Mitte des reissenden
Stromes. Es war mir vom Gouvernement für etwa 300
Rupien *) geliehen worden. Also schnell hinein ins Wasser,
hinüber geschwommen, ins Boot geklettert und wieder
zurückgerudert! Dort band ich das Boot wieder fest und
wartete, bis der Sturm sich gelegt hatte; dann ruderte ich
nach Moriskata zurück. Hier warteten meine Bootsleute
und wir fuhren nun wieder zum Mach&n zurück. Leider
ist der Schaft meiner Elephantenbüchse bei dem Sturze
vom Baume zerbrochen und macht dadurch ein weiteres
Vordringen ins Thega-G ebirge unmöglich. Ich erwähne
noch ausdrücklich, dass der Baum vor dem Beginn des
Sturmes brach; eine genauere Untersuchung der Bruchstelle
zeigte Larven von Bohrkäfern, die fingerdicke Löcher durch
den Stamm gefressen hatten."
„Was soll man nun zu einer solchen Geschichte sagen?
Glauben kann das doch Niemand, nnd doch habe ich
jedes Wort einfach und ohne jede Uebertreibung niedergeschrieben
, wie ich es eben gehört habe. Die Sache ist
mir vollständig mystisch. Ich bitte Dich desshalb, lieber
Vater, diesen Brief im Original an meinen Freund, Dr.
JET. & zu schicken, dem ich schreiben werde, sobald ich
Zeit dazu finde . . —
Soweit Herr B. Der Leser wird wohl den Eindruck
gewonnen haben, dass wir es hier mit einem Mann von
ganz aussergewöhnlicher Geistesgegenwart und Uner-
schrockenheit zu thun haben. Das ehrliche Eingeständniss,
dass ihm zur Erklärung jenes räthselhaften Erlebnisses auf
dem Baum, das ihn aus der Gefahr errettete, herunterzustürzen
, Arm und Bein zu brechen und in diesem wehrlosen
Zustand den Tigern als Beute zu fallen, — jeder
Schlüssel fehle, dürfte wohl für seine Wahrheitsliebe und
Aufrichtigkeit sprechen. Wer aber besitzt diesen Schlüssel ?
Ich habe diese Geschichte Psychologen von Fach erzählt
, um zu hören, wie sie die Sache auffassen werden.
*) 1 Süber-ßupie — 1,925 Mark.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0480