Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
29. Jahrgang.1902
Seite: 518
(PDF, 221 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0529
518 Psychische Studien. XXIX. Jahrg. 8. Heft. (August 1902.)

«

B. Zeitschriftenübersicht.

Zeitschrift für Spiritismus und verwandte Gebiete. Leipzig. 6. Jahrg.
Nr. 19—27. Prof. A. Brofferio, ein Streiter für die Wahrheit. — Die
Spiritistenhetze aus Furcht vor der Wahrheit. — Ein unheimlicher Besuch
. — Der Doppelgänger. — Winke für spiritistische Sitzungen. —
Zum christlichen Pfingstfeste. — Der Schlaf vom Standpunkte der trans-
scendentalen Psychologie. — Die Wesenheit der Sonnenlichtfarben. —
Overath'* Allerseelen. — Gedanken eines Sterbenden. — Der Baum mit
den 10,000 Wundern. — Ueber gewisse Medien. — Magnetismus als
psychische Kraft. — Belfamy's Theorie. — Die Aufzeichnungen der
Apostel. — Räthsel aus der übersinnlichen Welt. — Ist der Spiritualismus
ein Segen für die Menschheit? — Von der Trauer. — Zu Prof.
Jäger's 70. Geburtstag. Prof. Jäger als Gegner des Materialismus. — Die
gespenstische Uhr. — Der Heilmagnetismus vor Gericht. — Wo ist Wahrheit
? — Ist Spiritismus Teufelswerk? — Aus der Tagespresse. — Aus
dem gegnerischen Lager.

Die übersinnliche Welt* Berlin. 10. Jahrg. Nr. 9—12. Die Suggestionsheilungen
im Lichte medicinischer Orthodoxie. — Medianime Sitzungen
in Genua mit Eusapia Palladino. — Pastor Riemanrts neueste antispiritistische
Kundgebung. — Die Entlarvung der Frau Rothe. — Ein
vergessenes Grab (Mesmer f 1815). — Motorische und akustische Phänomene
, beobachtet mit der „Femme masquee". - Doppelgängerei und
Fernsehen im Geschlechte des Grafen bteenbock. — Der Orden der
Rosenkreuzer.

Biet toekomstig Leven. Utrecht. 6. Jahrg. Nr. 10—13. Lebensanschauungen
eines Achtzigjährigen. — Ergebnisse psychischer Untersuchung
. — Odlicht. — Die Gefahren des Spiritismus. — Sitzungen mit
Fräul. I). Toorens. — Spiritismus und Bibel. — Der Spiritismus und der
Weltgeist. — Die religiöse Seite des Spiritismus. — Träume. — Wissenschaftliche
Exclusivität. — Der Spiritismus in Italien. — Giebt es unsichtbare
Wesen? — Erfahrungen. — Verdächtige Bewegungen der Medien.

Efter&t. Stockholm. 11. Jahrg. Nr. 5, 6. Ueber die Umwertung der
Werthe auf geistigem Gebiete. — Wahre und täuschende Vorgänge im
Spiritismus. — Ueber Vorhersagen und Prophezeiungen. — Eine Theosophin
(A. Besant) bei einer spiritistischen Sitzung. — ü. Th. Fechner über den
Spiritismus. — Spirite Vorgänge nach J. ßois.

Light* London (22. Jahrg. . Nr. 1112—1120. Die Amulete des Alterthums.
— Der Heilwerth des Hypnotismus. — Ein achtstündiger Trance. — Ein
isländischer Geisterbrief. — Re'incarnation. — Das verirrte Kind in Wales
(Aussage einer Hellseherin). — Das Problem der Katie, King. — Psychische
Erlebnisse während schwerer Krankheit. — Occuite Zahnoperalion. —
Die Philosophie Jakob Böhmens. — Endlose Pfingsten. — Das Wesen
des Menschen. — Ueber Hypnotismus. — Der Wille, wohl zu sein. —
Papus über den Occultismus — Wahrsagerinnen in Frankreich. — Bedingungsweise
Unsterblichkeit. — Ueber Geisteridentität. — Geister-
photographie. — Die Dämonentheorie der Millenarier. — Der Spiritismus
in Skandinavien. — Die Astrologie und die Tagesereignisse. — Seele und
Bewusstsein. — Die Wündschelruthe. — Geister im Gefangnisse.

Proceedings ofthe Society for JPsychical Research. London.
P. 43, 44. Rede des Präsid. Dr. 0. Lodge. — Berichte über die Sitzungen
mit Frau Thomson* — Bücheranzeigen.

L'Echo du Merveilleux. Paris. 6. Jahrg. Nr. 128—131. Ueber Frau
Piper. — Nutzen und Schaden des Spiritismus. — Die Schatzgräber im
17. und 18. Jahrhundert. — Physiognomik: J.Lemaitre; H. Rochefort;
Präs. Krüger. — Das Schweisstuch Christi in Turin« — Das Haus der


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0529