http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0551
540 Psychische Studien. XXIX. Jahrg. 9. Heft. (September 1902.)
ebenso der Aufforderung, den Vorhang zu schliessen und
sogleich wieder zu öffnen; als Resultat ergab sich, dass
das Medium trotz der gefesselten Hände vollständig in dem
Rocke steckte. Die Arme steckten in den Aermeln, aus
denen die zusammengeschnürten Hände hervorsahen und
die Knöpfe aus den Knopflöchern in vollständiger Reihenfolge
vom ersten bis zum letzten. — Nun wurde ich vom
Medium aufgefordert, den oberen Theil der geschweift
durchbrochenen Lehne meines Fauteuils an den Zeugstreifen
zu halten. Der Aufforderung Folge leistend, verspürte
ich einen Ruck, worauf es sich herausstellte, dass
der ausgeschweifte Theil der Lehne innerhalb der Fesslung,
d. h. zwischen den Handgelenken und dem Körper des
Mediums sich befand, wodurch die Durchdringung von
Materie durch Materie demonstrirt, gleichzeitig aber
auch der Beweis beigebracht wurde, dass ein Medium
ebenso leicht ent- wie gefesselt werden kann und demzufolge
, wenn auch im Trancezustande, sich an den Geisfcer-
manifestationen zu betheiligen vermag.--
Was nun die Wesenheit der echten Materialisa
tionsph an tome anbetrifft, so bin ich zu der Ansicht
gelangt, dass es Körpergebilde sind, die aus der vom
Medium und den Beisitzern ausgehenden Vitalität entstehen
und dematerialisirend wieder dahin zurückkehren. Es sind
belebte Automaten, denen das charakteristisch-persönliche
Gepräge suggestiv verliehen wird, und dementsprechend
sind und fühlen sie das zu sein, was aus ihnen
gemacht wird. Die Annahme einer gewissen Klasse von
Spiritisten, die da behaupten, von der Identität dieses
oder jenes ihrer Angehörigen überzeugt zu sein, ist eine
fromme Illusion, aber keine auf Wahrheit begründete
Thatsache.*)
Besonders bemerkenswerth unter den materialisirten
Gebilden war ein in weisse Gewänder gehülltes Wesen,
das in der emporgehobenen Hand einen Streifen Trauerflor
hielt und sich sofort wieder hinter die Portiöre zurückziehend
unseren Blicken entschwand. Es schien, als hätte
dieser Todesbote Recht behalten, denn noch im Laufe der
Woche starb die Schwester eines der anwesenden Sitzungsteilnehmer
. —
Aehnliche Phänomene, wie sie neuerdings wieder in
Genua durch das Medium Eusapia Pailadino zu Stande
kamen, waren z. B. Platz Veränderungen von den im Zimmer
*) Das scheint uns also, wenn Betrug ausscheidet, eher für eine
aninustische als für die spiritistische Deutung zn sprechen. -~ B e d.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0551