Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
29. Jahrgang.1902
Seite: 648
(PDF, 221 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0659
Ü48 Psychische Studien. XXIX. Jahrg. 10. Heft. (Oktober 1902.)

— Die Zukunft des Spiritualismus. — Das Evangelium der „Toten." —
Gartenstädte. — De Rochas und l'olüL — A. J. t)avis (zum 77. Geburtstage
). — Toktoj und der Spiritismus. — Die Wahrheiten der neuen Kirche.

— Schwarze Kunst in Schottland. — Erfahrungen einer blinden Seherin.

— Dr. Hodgson und Frau Thompson. — Das Halbbewusstsein der Pflanzen.

— Präexistenz und Reincarnation. — Psychographie. — Ist der Mensch
von Natur unsterblich ? — Psychometrie und Magie. — Der Doppelgänger.
Ein Seufzer Herbert Spencer's („Es scheint eine befremdliche und schwer
zu fassende Schlussfolgerung, dass mit dem Aufhören des Bewusscseins im
Tode jedes Wissen um unser abgeschlossenes Dasein aufhört"). — Das
Evangelium des Spiritismus. — Erlebnisse des Prof. E. V, Thaler (Wien).

— Die Identität der Geister. — Das Ziel der menschlichen Entwickelung.

Hann er of Light. Boston. Bd. 91, Nr. 20—25. Wochenschau. —
Himmlische Geheimnisse. — Prophetengabe. — Geisterbotschaften. — Die
Wirksamkeit des Gebets. — Erinnerungen an die Haager Friedensconferenz.

— Moderne Bildung. - Theosophie und Spiritismus. - Spiritismus und
künftiges Leben. — Tafelschrift. — W. J. Lolvilte; 25jährige psychische
Erfahrungen. — Die Religion der Wissenschaft. — Das Bewusstsein. —
Ein Brief aus dem Unsichtbaren. — Unangenehme Wahrheiten.

LP Echo du Mt rveilleux. Paris. (6. Jahrg.) Nr. 132—136. Die Besessene
von Grezes. — Eduard V Ii. und die Mailänder Wahrsagerin. —
Die kommende Revolution. — Alexander Dumas und das Wunderbare.

— Die Erforschung der Zukunft. — Physiognomik: WUhetntine von
Holland; Elisabeth von Rumänien; P. Decauvilte; Ibsen, -~ Besessenheit
und Wissensch dt. — Astrologisches. — Directe Gedankenübertragung. —
Der Doppelgänger. — Aus Lourdes. - W. Cr00kes und seine Medien.

— Die Mystik der Menhirs (Steinsetzungen in der Bretagne). — Ueber
Nath itäts-Themen. — Wörterbuch des Occultismus und der Magie (Forts.).

La Lumi&re. Paris (21. Jahrg.) Nr. 254—257. Die Zukunft der Kirche.

— Entstehung und occulte Kräfte der Edelsteine. — Das Elektroid. —
Rychnowski's Nervenkur. - Amulette und Talismane im Alterthum. —
Eine neu entdeckte Repulsivkraft — Theosophie in Amerika. — Eindrücke
aus dem Jenseit. — Magie und Geisterglaube im Alterthum und bei den
ersten Christen. — W \ J. ColviUe und seine Erfahrungen.

Luce e Ombra. Mailand, 2. Jahrg. Nr. 7 und 8. Die mediatiischen
Formen des Irrsinns. — Bericht über eine Sitzung mit dem Medium
Fit. Randone. — Der Zufall. — Die Philosophie der Wilden. — Die Welt
der Seele. — Lust und Glück. — Das Unsichtbare. — Christum zu suchen.

— Ueber die Atomentheorie. — Vom Endlichen zum Unendlichen. —
Chronik. Wernekke.

C. Eingelaufene Bücher etc.

(Unter dieser Rubrik werden nur Werke aufgeführt, die nicht besonders

besprochen werden.)

Oktav Hof mann, Giebt es ein Fortleben nach dem Tode? Reformverlag
(C. V. Schmidtz) Haimhausen (Bayern.) — 0,35 M.

Der freie Christ* Wegweiser für Freunde des Lichtes, der Wahrheit,
des Friedens und der geistigen Freiheit. I. Jahrg. 1902. Schriftleiter;
(art v. Schmidtz Erscheint monatlich im Reformverlag (Buchhandlung
für Vegetarismus und Naturheilkunde) Haimhausen (Bayern). Preis ganzjährig
M. 2.40.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1902/0659