Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
30. Jahrgang.1903
Seite: VII
(PDF, 181 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0009
Verlag von Oswald Mutze in Leipzig.

Das Buch' der Geister

die Grundsätze der spiritisclten Lehre

über die Unsterblichkeit der Seele, die Natur der Geister und ihre Beziehungen
zu den Menschen, die moralischen Gesetze, das diesseitige und
jenseitige Leben und die Zukunft der Menschheit enthaltend

nnvli der "Belehrung,

welche von den höheren Geistern mittelst verschiedener

Medien gegeben wurde.

Von

Allan Kardec.

"mZZ Mit dem Bildniss des Verfassers. ZZI
*~>0 iL 416 S. gr. 8°. Preis: brosch. M. 4—, eleir. geh. M. 6.—

Das Buch der Medien

oder

Wegweiser der Medien und der Anrufer,

enthaltend eine besondere Belehrung über die Geister, über die Theorie
aller Art Kundgebungen, über die Mittel für den Verkehr mit der unsichtbaren
Welt, Entdeckung der Medjumität, über Schwierigkeiten und Klippen,
welchen man bei der Ausübung des Spiritismus begegnen kann.

Von

Aus de.n Französischen ins Deutsche übersetzt von

Franz Pavlicek.
Dritte Auflage. ~—

ca. 550 Seiten gr. 8°. Preis M. 5.—, eleg. geb. M. 7.—

Dasein und Ewigkeit.

Betrachtungen über Gott und Schöpfung,

die physische und psychische Entwiekelung in der Natur, die
Unsterblichkeit, den endlosen Fortschritt und die Bestimmung

des Geistes.

von W — Erdensohn.

536 Seiten gr. 8°. in eleg. Ausstattung, geheftet.

Preis br. M. 8.—, eleg. geb. M. 10.—.

Das hoclimoralische, im Sinne wahrer Geistesfreiheit gehaltene Buch bietet
seine Belehningen nicht blos in der Form kalter Folgerungen des Verstandes,
sondern umkleidet und durchwebt dieselben mit den freien Ergiessungen des
Herzens, als die willkommenste Sprache für alle Diejenigen, welche über
die letzten Gründe und Ziele menschlichen Daseins unterrichtet sein wollen.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0009