http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0011
Psychische Studien.
Monatliche Zeitschrift,
vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene
des Seelenlebens gewidmet
30. Jahrg. Monat Januar. 1903.
I. Abtheilung.
Historisches und Experimentelles.
Dr. med. Eduard Reich, sein Leben und Wirken.
rMit Bildniss.)
Wenn wir den 30. Jahrgang unserer Zeitschrift mit
dem Bilde und einem kurzen Lebensabrisse gerade dieses
Mannes, den die „Psych. Stud." seit vielen Jahren zu ihren
erleuchtetsten Mitarbeitern zählen, eröffnen, so geschieht
dies nicht nur deshalb, weil wir in ihm einen als edler
Mensch, als vielseitig gebildeter Arzt und als origineller
Denker gleich hochstehenden Schriftsteller ersten Ranges
erblicken, dessen im letzten Halbjahr (Heft VIII, IX u. X)
veröffentlichter vorzüglicher Beitrag über „Persönlichkeit und
Ewigkeit" die Aufmerksamkeit unserer Leser von neuem auf
diese für die Ewigkeit schaffende einzigartige Persönlichkeit
lenkte, sondern in der tiefen Ueberzeugung, dass nach du Prefs #
frühzeitigem Abscheiden und nach Aksakow's Rücktritt von
seiner opfervolJen Thätigkeit für die Erforschung des okkulten
Gebiets unter allen lebenden Vertretern einer auf eigene
Erfahrung und Beobachtung gegründeten höheren Weltauffassung
kein anderer Zeitgenosse mehr geeignet erscheint,
den scheinbar verlassenen Posten eines Führers der spiri-
tualistischen Bewegung zu übernehmen und auszufüllen, als
dieser litterarisch unermüdlich thätige Arzt - Philosoph und
Sozialpolitiker, der nun im Begriff steht, die fast überreichen
Ergebnisse seines bisherigen Forsehens und Strebens, wie
sie schon bisher in über 70 selbständigen, zum Theil mehr-
bändigen, da und dort erschienenen Werken und in Zeitschriften
verschiedenster Richtung niedergelegt sind, in einem
bei Oswald Mutze erscheinenden, 25 Bände von je 600—1000
Druckseiten umfassenden Hauptwerke unter dem Titel:
Psychische Stadien, Janaar 1903. \
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0011