Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
30. Jahrgang.1903
Seite: 31
(PDF, 181 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0041
Kniepf: Okkultismus und Physik. ^

31

bei sie sieh wiederum gegenseitig kombinirt beeinflussen,
ertheilt ihnen magnetische Polarität und eine gegen die
Mitte konstant anziehende Sphäre. Das bedeutet also eine
völlige Umwälzung der Physik und Kosmologie! Dies ist
dargelegt im August-Heft 1898 der Psych. Studien S. 320,
und im November-Heft 1899 8. (532 stellt er sogar unter
Beweis, „dass dies Agens den Körpern ihre dynamische
Spannung verleiht, auf Grund deren sie sich als unseren
Sinnen zugängliche Körper darstellen, während eine dies
Agens nicht enthaltende, energieberaubte Masse für die
menschlichen Sinne nicht mehr fassbar, unwägbar, mithin
auf ihre physische Existenz unbeweisbar ist".

Da hätten wir also schon die exakt-experimentelle
Demateriaiisation, und es scheint, dass Rych-
nowski sein Fluid auf diesem Wege gewinnt. Es wäre eine
physikalische Erklärung des Mediumismus, wie
man sie sich nicht hat träumen lassen; aber ich meine,
es ist auch nur eine physikalische Paralleierscheinung zu
den feineren und frekren Vorgängen des Mediumismus,
ähnlich wie die drahtlose Telegraphie ein Vergleich zur
Telepathie. Wie dem aber auch sei, für die spiritistische
Frage wäre damit immer noch nichts gewonnen. Es be-
weist nur, dass in den Medien ausserordentliche Kräfte
thätig sind, die eine gegen unsere normale Dascinsform
weit gesteigerte Macht über die Natur in sich schliessen.
So hat Desbarolles in den Handlinien von Daniel Home die
Zeichen für den Willen ungewöhnlich stark gefunden.
Darauf möchte ich viel geben, und dieser „Wille" hat sich
bei dem grossen Medium vorwiegend okkultistisch geäussert,
was am besten aus den Horoskopen erhellt; denn hier sehen
wir bei Medien stets, dass ihre Schicksale in denselben
Typen verlaufen, wie die Richtung ihres Mediumismus.*) Bei
drei kräftigen physikalischen Medien fand ich das dritte
Haus ihres Horoskops (Hände, Arme, Bewegung, Aktionsrichtung
) vom Mars, dem Planeten der Energie, sehr stark
besetzt. Die Horoskope gelten also auch für diese Sphäre
von Phänomenen.

Nach Rychnowski's Experiment würde die Sonne als
ungeheures Elektroid-Centrum die Erde rotiren und zugleich
kreisen machen, aber die gesammte Lebewelt wird zugleich
von diesen Strahlen getroffen, die uns mit den Lichtstrahlen
kommen, welche wiederum noch andere Wirkungen haben; da-

*) „Okkultistisch" heisst hier soviel, wie der Sphäre metaphysischer
Energieformen angehörend, für welche wir keine normal-
sinnliche Wahrnehmung mehr besitzen.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0041