Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
30. Jahrgang.1903
Seite: 35
(PDF, 181 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0045
Langsdorf: Was wird uns das XX. Jahrhundert bringen? 35

sich diese Kräfte nutzbar zu machen. Dies wird auch zur
Folge haben, dass das Kriegführen eine solche zerstörende
Gewalt bekommen wird, dass die Nationen sich nicht mehr
dazu werden gebrauchen lassen. Und zugleich damit wird
auch dann ein erhöhtes Solidaritätsgefühl der Kulturvölker
und eine grössere brüderliche Liebe zu Tage treten. Natürlich
werden dann alle politischen Streitigkeiten durch nationale
Kongresse (bezw. auf dem Wege des internationalen
Schiedsgerichts) geschlichtet werden. —

In psychischer Richtung ist namentlich die Hälfte des
vorigen Jahrhunderts reich an grossartigen Erscheinungen
physikalischer Art gewesen; allein grössere Manifestationen
psychischer Kräfte stehen Euch noch bevor! Wir glauben
aber, dass diese psychischen Kräfte vorläufig mehr individueller
Art sein werden und von der Aufnahme der
psychischen Prinzipien hängt dann die Entfaltung
der R a s s e a b. Die verfeinerte Rasse wird
nämlich der Erbe spiritueller Kräfte werden, die bisher
einestheils vom Aberglauben, anderntheils vom Materialismus
geleugnet worden sind. Eine grobsinnliche Religion
und eine durch materialistische Voraussetzungen befangene
Wissenschaft haben bisher zusammengewirkt, um die Menschheit
davon abzuhalten, sich den geistigen Entwiekelungs-
gesetzen zuzuneigen. Wer aber diese geistigen Naturgesetze
erkannte, fühlte sich schon bisher verpflichtet, die
spirituellen Lehren zu verbreiten. Die (ursprünglich spiri-
tualistische) Religion hatte allmählich den individuellen
geistigen Erscheinungen die Thüren verschlossen und die
Einzelseelen immer mehr abhängig gemacht von ihren spezifischen
, dogmatischen Lehren, die es mehr auf die äussere
Form und theologische Trainirung abgesehen hatten. Diesem
Schematismen aber wurde durch den modernen Spiritualismus
mächtig entgegen getreten.

Natürlich, sobald als die Menschen sich bewusst sein
werden, dass „Religion" («»Aridacht) ein dem spirituellen
Gebiet angehöriger Ausdruck ist und dass jeder die Verpflichtung
hat, seine spirituellen Anlagen durch üebung
weiter zu entwickeln, und sobald die Menschen einsehen
werden, dass „Propheten11 und „Seher" geistig höher begabte
Individualseelen sind und dass solche Gaben gemäss
dem Fortschritte der Menschheit immer allgemeiner vererbt
werden, wird alles, was heute noch durch Unwissenheit,
Aberglauben und Bigotterie verdunkelt ist, der Menschheit
klar werden müssen. Das psychische Fortschreiten der Welt
ist etwas Wunderbares. Anstatt hellsehende Kinder zu
strafen und sie ärztlich behandeln zu lassen, wird nun bald

3*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0045