http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0054
44 Psychische Studien. XXX. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1903,)
Es ist sehr wahrscheinlich, dass zur Tödtung eines
Menschen auf solchem Wege gar nicht einmal die Theil-
nahme einer anderen Person nothwendig ist, sondern dass
der Tod auch durch Selbstüberredunsr oder, wie man wieder
mit einem Fremdworte sagen würde, Autesuggestion erfolgen
kann. Der Londoner „Lancet" hat vor einigen Jahren
einmal einen Fall niitgetheilt, der dafür beweisend sein
dürfte. Eine junge Frau hatte, um ihrem Leben ein Ende
zu machen, eine ziemlich grosse Menge Insektenpulver verschluckt
und sich dann zu Bett geleert, wo sie nach einigen
Stunden todt aufgefunden wurde. Bei der Leichenschau
wurde auch das im Magen befindliche und nicht einmal
verdaute Insektenpulver chemisch untersucht und festgestellt,
dass das Pulver eine zum mindesten für einen Menschen
durchaus unschädliche Zusammensetzung hatte. Der Tod
der kräftigen, körperlich ganz gesunden Frau war also nur
dureft die Einbildung zu erklären, dass sie ein tödliches
Gift zu sich genommen hätte.
Es Hessen sich noch viele Beispiele ähnlicher Art erwähnen
, jedoch wollen wir uns auf eins beschränken, das
in Bezug rur Wahrsagerei steht. Der französische Dichter
Guimond de la Touche begleitete im Jahre 1760, damals
37 Jahre alt, eine Prinzessin, die aus irgend welchem
Grunde eine Anstalt tür Epileptische besuchen wollte. Einer
der Kranken fühlte sich dadurch beleidigt, dass der Mann
aus Neugier dorthin gekommen war, und sagte ihm mit
eindrucksvollen Geberden: „In drei Tagen werdet Ihr todt
sein." Im Augenblick hatte der Dichter nur ein Lächeln
dafür, aber nach Hause zurückgekehrt, fühlte er sich unwohl
und starb thatsächlich nach drei Tagen, üb die Geschichte
wahr ist oder nicht, kommt weniger in Betracht,
als die Erwägung, dass ein derartiges Ereigniss bei stark
erregbaren und der Beeinflussung zugänglichen Menschen
möglich ist.
Zum Schlüsse noch ein Suggestionswunder, das in einwandfreier
Form von mehreren Aerzten bezeugt worden
ist. Ein englischer Oberst hatte die Fähigkeit, selbst über
sein körperliches Tch derart zu gebieten, dass er seinen
Puls und seinen Herzschlag für einige Zeit völlig zum
Stillstand bringen konnte. Bei einem vor drei Fachleuten
angestellten Versuche gelang das Experiment so vollkommen,
dass die Anwesenden ihn bereits verlassen wollten, weil sie
ihn für todt hielten, als nach einer vollen halben Stunde
das Leben in den Körper zurückkehrte. — Wenn man aus
diesen etwas gruseligen Geschichten sich überhaupt eine
Lehre heraussuchen will, so kann sie nur dahin lauten,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0054