http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0063
Kurse Notizen.
53
verwechseln und durcheinander werfen. Hier sind wir an
der äussersten Grenze des Normalmenschen angelangt.
Dr. von Pannwitz macht sodann noch die Bemerkung,
der Beruf des Gerichtsarztes werde vom Publikum häufig
unrichtig aufgefasst und nicht recht gewürdigt, und wenn
gar ein Vertheidiger in die Lage komme, einen Arzt in
den Gerichtssaal zu bringen, dann raisonnire das ungebildete
Publikum und gleich heisse es: Jetzt will er wieder einen
Verbrecher verrückt machen lassen. Arzt und Vertheidiger
haben aber Besseres zu thun, als die Leute ins Irrenhaus
zu bringen. Der Redner verweist auf das grosse Forschungsgebiet
, das hier noch zu bearbeiten ist; die Psychologie sei
in den Gerichtssaal noch nicht eingedrungen, aber sie stehe
an der Schwelle, und Aufgabe der Jungen sei es, ihr einen
Ehrenplatz im Gerichtssaale aufzubauen. Der Vortragende
erntete lebhaften Beifall.
Kurze Notizen.
a) Für Aerzte. Es war im Mai 1902, als mich Herr
Jul. Graf nebst Gemahlin in Ereiburg i. B. besuchte und
nach litägigem Bekanntwerden freundlichst einlud, auf
einige Wochen zu ihm nach Auerbach i. Hessen zu kommen.
Nachdem diese Einladung auch noch schriftlich erfolgt
war, machte ich mich auf die Reise, und es sind mir nicht
nur die unvergesslichen Tage im Kreise dieses harmonischen
Familienlebens im Gedächtnis, sondern ich war auch von
der landschaftlichen Schönheit des am westlichen Abhang
des Sagenreichen üdenwaldes gelegenen Städtchens Aueibach
so entzückt, dass mir die Idee kam, dass diese gegen
Ost- und Nordost-Winde geschützte Gegend sich umsomehr
zu einer Heilanstalt eignet, als Auerbach überdies ringsum
von grossen Städten, wie Darmstadt, Frankfurt, Heidelberg,
Mannheim, Worms, Mainz umgeben ist. Dazu kommt, dass
in Auerbach selbst einflussreiche Gesinnungsgenossen wohnen,
die bereit sind — wenn sich ein tüchtiger approbirter Arzt,
der die Naturheilmethode kennt, finden sollte — ein solches
Unternehmen (resp. Gründung eines Sanatoriums) in's
Leben zu rufen. — Wäre ich jünger, ich zähle jetzt 81
Jahre, sofort würde ich zu einem solchen Unternehmen
bereit sein. — Meine für eine solche Idee begeisterten
und opferwilligen Auerbacher Freunde sind, mit Recht, der
Ansicht, dass die Anstalt vorläufig im Kleinen zu beginnen
sei. Es steht hierzu bereits ein neues, schmuckes Landhaus
, mit vorläufig 9 Zimmern, bereit, welche sich leicht
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0063