Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
30. Jahrgang.1903
Seite: 63
(PDF, 181 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0073
Litteraturberleht,

63

das Wort ertheilt. Wenn man doch auf beiden Seiten das Letztere
vor der Hand unterliesse! Ehrlichen Wahrheitssuchern will der
Verfasser mit dieser Schrift „den leitenden Ariadnefaden bieten14.
80 leicht und schnell ist das nicht gethan. Wienhold.

Die Seele des Mensrhen. Von Johannes Behmke. Aus Natur und
Geisteswelt. 36. Bändchen. Leipzig. B. G. Teubner.

Solche Bücher sollten in der Gegenwart mehr studiert weiden.
Mit einem flüchtigen Durchblättern dieses Werkes, das den Stoff
nicht in der althergebrachten Weise behandelt, ist es freilich nicht
gethan. Zur Kennzeichnung des Standpunktes seien folgende Sätze
angeführt: „Welchen Anfang und ob die einzelne Seele überhaupt
einen Anfang gehabt habe, entzieht sich unserer Feststellung* (8. 50).
„Es erscheint an und für sich auch die Möglichkeit durchaus nicht
ausgeschlossen, dass eine und dieselbe Seele mit mehreren Leibern
zugleich eine Einheit bilde" (S. 51.) „Die Möglichkeit des Einswerdens
von Seelen steht nicht im Widerspruch mit unserer Behauptung
von der Unvergänglichkeit der Seele" (S. 52).

WMukoid.

B, Zeitschrifteiiübersicht.

Anstatt der fortlaufenden Inhaltsangabe, die wir sonst an dieser Stelle
bringen, folgt heute nur die Zusammenstellung derjenigen Zeitschriften, von
denen bisher regelmässig Tauschexemplare eingegangen sind.

Zeitschrift für Spiritismus und verwandte Gebiete. Leipzig. Red. Feil gen haner.
Spiritistische Rundschau. Berlin. Red. /. Groll.
Die übersinnliche Welt. Berlin. Red. Max Bahn.

Das Reich des Uebersinnlichen. Wien. Litteraturberichte von Franz Unger.
Het toekomstig Leven. Utrecht. F. Gobel.

Weekblad gewijd aan de Studie van het bovenzinlijke. Haag. J. S. Dijkhofl.
Morgendaemringen. Skien. B. Torstenson.
Efterät. Stockholm.
Light. London.

Proceedings of the Society for Psychical Research. London.
Banner of Light. Boston.

The Metaphysical Journal. San Francisco. Thomas Nen'tnan.

Annales des sciences psychiques. Paris. Dr. Dariex,

Bulletin du Centre d'&udes psychiques de Marseille. E. Anastay.

Bulletin de l'Institut psychologique international. Paris. Dr. Janet.

Bulletin de la Soci€te* d'&udes psychiques de Nancy.

L'Echo du Merveilleux. Paris. G. Mery.

Journal du magnetisme, du roassage et de la psychologie. Paris. //. Unwille.

La Paix Universelle. Lyon. A. Bouvier.

La Lumiere. Paris. Lüde Grange.

Revue cosmique. Paris. F. Gl. Barlet.

Revue des etudes psychiques. Paris. C. de Vesme.

Revue du Monde invisible. Paris. Mgr. Merk.

Revue spirite (fondee par Allan Kardec). Paris.

Rosa alchemica. Paris-Douai. Jollivet-Casteht.

Le Spiritualisme moderne. Paris. A.-31. BeaudeloU

Le Messager. Liege.

Luce e Ombra. Milano. A. Pirla.

Luz y Uniön. Barcelona. E. Marata.

Revista de estudios psicolögicos. Barcelona. M. N. MnriHo.
Constancia. Buenos Aires. C. Marino.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0073