http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0077
Dank mar: Geistige and soziale Strömungen ete. 67
unerhörte Begeisterung erfüllte alle Lande; die Regierungen
identifLirten sich aber nicht mit den von innen beherrschten
Völkern. Metternich schrieb kühl, als der Pascha von
Aegypten dem Sultan Mahmud IL gegen das kleine Griechenvolk
zu Hülfe eilte: „Was im Orient vor sich geht, entzieht
sich der Berechnung. Vielleicht ist nur wenig daran.
Ueber unsere Ostgrenzen hinaus zählen 30—40 000 Gehängte,
Erwürgte, Gepfählte nicht viel.a Die Türkei musste für
Oesterreich und Preussen als Bollwerk gegen Russland
erhalten bleiben; die gegenseitige Eifersucht der Staaten
liefert ganze Völker dera Schlachtmesser aus. So war es
stets, so ist es heute noch! (Vergl. den heldenmütbi-
gen Untergang des kleinen Burenvolkes durch die englische
Ueberrhacht) Die Herrschenden nennen das „Real-
politik", die Beherrschten nennen es — anders. — Da war
es hauptsächlich nun Gnnning wiederum, der Russland und
Frankreich zur Unterzeichnung des sogenannten „Petersburger
Protokolls" zu London am 6. Juni 1827 bewog,*)
wodurch Griechenland gerettet und der Freiheit wiedergegeben
wurde. Es war Canning's letzte grosse That; vier
Wochen später (8. August) hauchte er seine edle Seele aus.
Eben damals fing in England die Grossindustrie sich
mächtig zu entwickeln an und die entsetzlichen Folgen
dieser Eutwickelung haben wir oben schon angedeutet. Noch
nicht erwähnt haben wir aber die Scheusslichkeit der „Gangs",
d, i. des Zusammentreibens von Kinderheerdeo, mit deren
Eltern der „Gangmastera einen Akkord abgeschlossen hatte.
Tausende 7 bis 13 jährige Kinder mussten 13 bis 14 Stunden
hinter einander arbeiten und wurden dabei von rohen Aufsehern
, die an der Menge der Arbeit mitinteressirt waren,
oft bis aufs Blut gepeitscht! Man erzählt den Kindern
stets von den Gräueln der Bartholomäusnacht und des
30jährigen Krieges . . . Wohlan! Hier treffen wir Gräuel in
einem protestantischen Lande an, die viel schlimmer
sind als jene! — Am 1. Januar 1800 übernahm Robert Owen
von seinem Schwiegervater Dale die grosse Baumwollspinnerei
*) Zuzugeben ist, dass bei seinem Eintreten für Griechenland
Laiming auch die Befürchtung trieb, Bnssland (Zar Nikolaus I.) würde
über die (durch die Vernichtung der Janitseharen durch Sultan
Mahmud) webrlose Türkei heitallen und Sondervortheile erringen.
U>er angeregt hatte die Bildung eines selbstständigen Griechenlands
zuerst / omutig, als er M etlingum, nach der Thronbesteigung des
Zar Nikolaus, zu diesem sandte. — Der russisch-türkische Krieg
brach nun aber 1828 doch aus: in Griechenland wurde vorläufig
der russische Graf (apodistrias zum Präsidenten gemacht und, nach
dessen Ermordung, Prinz Otto von Bavern zum Könige Griechenlands
gewählt (18821
5*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0077