Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
30. Jahrgang.1903
Seite: 86
(PDF, 181 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0096
86 Psychische Studien. XXX. Jahrg. 2. lieft. (Februar 1903.)

Station Norderhostrup mittels der Ruthe eine Stelle, wo
heute durch Bohrung in 7 Meter Tiefe eine Wasserader
getroffen wurde, die einen ganz immensen Wasserreichthum
enthält | der auch dort zu Bahnzwecken nutzbar gemacht
werden wird. — Soweit die Zeitungsberichte.

Die Wünschelruthe behandelt auch Reichenbach und
sagt mit Bezug darauf in „ Der sensitive Mensch a Bd. II,
S. 334/35, dass fliessendes Wasser, wie ihm viele Sensitive bestätigten
, positives Od entwickelt; solches wirkt
schädlicb auf alles Organische und krampferzeugend
auf Sensitive. Die gegabelte Ruthe scheint
nun die Leitung durch den Körper zu verstärken oder sie
richtunggebend in der Weise zu verändern, dass der Od-
strom sich auf die Arm- und Handmuskeln konzentrirt und
so Kontraktionen hervorruft, oder sich auf die in zwei
Polenden auslaufende Ruthe ähnlich verlädt, wie es auf dem
Tisch beim Tischrucken geschieht. Holz ist ein guter Od-
Leiter, und die Leitung scheint hier wie dort wiederum in
der Richtung auf eine tellurische Energie vor sich zu gehen.
Interessant ist ferner an der ganzen Erscheinung das Vorhandensein
einer Strahlung von so bedeutenden Tiefen her
und nur in senkrechter Richtung, was unfehlbar anzeigt,
dass das Fluid durch eine andere aufsteigende Strahlung
der Erde emporgerissen wird. Dies würde wiederum Reichen-
back'* Aufstellung bestätigen, wonach (s. „die Pflanzenwelt
in ihrer Beziehung zum Ode*') die Pflanzen in ihrem perpen-
dikularen Wuchs einer von der Gest einsrinde der Erde
kommenden odisch negativen Strahlung folgen, zu welcher
sich ihre Wurzel od positiv verhält. Da nun über
Wasseradern also positives Od aufsteigt, das sich mit dem
negativen der Gesteinsrinde vermischt, so beeinflusst es die
Wurzeln, wie Reichenbach sich ausdrücken würde, soretisch,
also die Thätigkeit der organischen Zelle herabsetzend.
Daher das von Herrn v. Bülorv beobachtete Kränkeln von
Pflanzen über unterirdischen Wasserläufen!*)

Man sieht, diese Beobachtungen sind werthvoll, da sie

*) Praktisch erfahrene Landwirthe werden den Grund obiger
Erscheinung zunächst wohl einfach in zu grosser Feuchtigkeit des
Bodens suchen, der durch Drainage entwässert werden muss, wenn
das Wachsthum von Pflanzen, die ihre Wurzeln bis zu dem den
Boden sauer machenden Untergrnndwasser hinabsenken, nicht beeinträchtigt
werden soll. Denn sobald die Wurzeln damit in Berührung
kommen, faulen dieselben erfahrungsmässi^ ab, während z, B. im
Innern von Australien, wo es Monate lang nicht resrnet, bei den dort
das Wasser aus grosser Tiefe behufs der Bewässerung hervorholenden
Bohrlöchern das über Wasseradern angepflanzte Getreide vorzüglich
gedeiht, — Red


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0096