Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
30. Jahrgang.1903
Seite: 114
(PDF, 181 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0124
114 Psyehisehe Studien. XXX. Jahrg. 2. lieft. (Februar 1908.)

Die Brüderlichkeit kann nicht erzwungen werden, aber
sie wird nach und nach den Egoismus unterdrücken und
jeder Einzelne wird begreifen, dass er einen Theil des
Ganzen bildet. — Es war in der Wissenschaft ein grosser
Schritt vorwärts, als die Sonne anstatt der Erde als Centrum
anerkannt wurde. Bisher glaubte das „Tch" der Mittelpunkt
des Universums zu sein. Das „Ich44 ist aber nur ein Theil
der menschlichen Familie. Der Mensch als einzelne Seele
hat sich in üebereinstimmung mit einem unbegrenzten Gesetz
zu bewegen.

Sobald das einmal begriffen ist, hören das Kriegführen
und andere Widerwärtigkeiten des Lebens auf. Dieses
20. Jahrhundert wird Manches verwirklichen, was heute
noel in Ketten gehalten wird.

Als James Phillip Bailey den Luzifer als einen Engel
des uichfes beschrieb, war das eine grosse spirituelle Lehre.
Und als Sir Edwin Arnold die Magdalena als die Hauptdarstellung
und Erklärung der Lehren des Meisters schilderte,
war das ebenfalls eine erhabene spirituelle Lehre. Niemand
ist schliesslich i öher oder niederer als der Aridere, und die
verschiedenen Lebensbedingungen sind nur deshalb vorhanden
, um sie im 20. Jahrhundert anders zu gestalten.

Es wird einmal eine Zeit kommen, wo die Erde ein
Lilien-Garten sein wird. Aber auch die Lilie hat seinerzeit
im Dunkeln sich entwickelt, bis sie endlich durch Trans-
figurationen ihren vollen Blüthenschmuck entwickelt hatte.
Viele, die vielleicht meilenweit Lilien blühen sehen, gehen
gedankenlos daran vorüber, ohne zu bedenken, welches
schöne Symbol diese Blüthe darstellt.

So hat auch irgendwo im Garten des Lebens die unsterbliche
Lilie der Liebe ihren im Dunkeln verborgenen
Platz, umgeben von Felsen, Dornen und Gestrüpp, ohne
beachtet zu werden, bis nach langsamem Wachsthum die
herrliche Blüthe zum Durchbruch kommt. So kann man
unter Tausenden und Millionen von Seelen die Thatsache
erleben, dass eine Seele angefüllt mit Liebe zu entdecken ist.

So also, liebe Freunde, wird sich dieses Jahrhundert
zur grossen Entwicklung formen und nach ihm noch
Grösseres sich gestalten. Und da Ihr nun an der Schwelle
mächtiger Mysterien steht, dürft Ihr nicht vergessen, dass
diese unsterbliche Lilie der brüderlichen Liebe die Menschheit
durchdringen und sich als die schönste Blüthe auf
Erden offenbaren wird*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0124