http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0125
Maier: Mrs. d'Ispgrance's Antwort etc.
115
III. Abtheilung.
Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl.
Mm. d'lSsperance's Antwort
uf die gegen ihre in „Shadowland" veröffentlichten
Geisterphotographien erhobenen Ginwände.
Berichtet vom Red. Dr. F. Maier.
Auch das bis vor Kurzem hinsichtlich der Echtheit der
roduzirten Phänomene und der persönlichen Glaubwürdigem
unangetastet dastehende, noch unter uns Lebenden
'eilende berühmte Mateiialisationsmedium, Mrs. d'EspSranee,
eiche vermöge ihrer ganzen Lebensstellung wie ihrer völlig
neigennützigen Gesinnung gegen jede Verdächtigung von
ntispiritistischer Seite gefeit zu sein schien, hat nun das
llgemeine Medienschicksai theilen müssen, von einem scharf-
ichtigen Kritiker ihres weitverbreiteten Buchs „Im Reiche
er Schatten" nachträglich verdächtigt zu werden. Unser,
cn Lesern der „Psych. Stud.a durch seine in den letzten
ahrgängen veröltentlichten Beiträge vortheilhaft bekannter
iitarbeiter Franz (Inger hat in Nr. ,20 der von ihm neuer-
ings redigirten, unter dem Titel: „Das Reich des üeber-
nnlichen* von Franz C. Mickl in Wien herausgegebenen
Geheim wissenschaftlichen Litteraturberichtea von 1902 beglich
des Zustandekommens der in jenem Buche ent-
altenen Photographien materialisirter Geistgestalten vermiedene
, zum Theil erhebliche Verdachtsmomente eruirt
ud, wie er in seinem „Frau Rothe und Prau dJ Espiranee*
ctitelten Artikel ausdrücklich betont, dieselben vor deren
eröffentlichung an Mrs. d'Espirance zur Beantwortung einwandt
.
Letztere überliess nun eine Kopie ihrer verspäteten
ntwort auf das schon am 21. April 1901 von Herrn Reichel-
iünchen erhaltene diesbezügliche Schreiben neuerdings dem
*r seit 23 Jahren bekannten Prof. a. D. 0. W. Sellin,
clcher dieselbe dem Schriftleiter der „Mittheilungen des
/iss. Vereins für Okkultismus in Wien*, Herrn Robert Melle,
ir Verfügung stellte. In dem in Nr. 2 (Dezember 1902)
oser zwanglos erscheinenden „Mittheilungen" erfolgten
bdruck dieser authentischen Verteidigung erklärt die in
rer Ehre als Medium schwer angegriffene Dame, dass:
) jene Photographien überall mit ihrem Wissen und Ein-
^ratändniss veröffentlicht wurden, 2) thatsächlich Photo-
8*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0125