http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0129
In 40 Minuten rund um die Erde.
119
Dieses phantastische Wort des englischen Dichters ist heutzutage
in Erfüllung gegangen. Das britische „Stille Meer-
Kabel" hat nun endlich den Reifengürtel um die Erde geschlossen
. Es ist dadurch die Möglichkeit geschaffen, in
kürzester Frist ein Telegramm rund um die Erde
zu jagen.
Nehmen wir den Ausgang von Australien an, so würde
der Weg der Depesche folgender sein: Von Brisbane über
Norfolk Island, die Fidschi - Inseln, Fanning Island, Van-
couver, Canada, über den nordamerikanischen Kontinent,
Cap Canso (Neu-Schottland) über Waterville (Irland) oder
durch das Kabel der „Deutsch-Atlantischen Telegraphengesellschaft
" via Azoren nach Emden (Ostfriesland); von
Emden geht das Telegramm dann über Vigo, Gibraltar,
Alexandrien, Suez, Aden, Bombay, Madras, Penang, Singa-
pore, Banjoewangi auf Java, hinüber nach Roebuck Bay in
Wesf-Australien, auf dem Landwege nach Perth (Süd-West-
Australien), Adelaide, um endlich am Ausgangspunkt Brisbane
wieder einzutreffen.
Ein solches Telegramm von Brisbane über Amerika
und Europa könnte unter günstigen Verhältnissen seine
weltumspannende Reise in nicht mehr als 40 Minuten
vollenden. Die Uebermittelungszeit wäre dann etwa: von
Brisbane nach Vancouver 6 Minuten, Vancouver-Cap Canso
4 Minuten, Cap Canso-Waterville oder über das deutschatlantische
Kabel nach Emden 2 Minuten, Emden-Bombay
8 Minuten, Bombay - Singapore 5 Minuten, Singapore- Roebuck
Bay 6 Minuten, Roebuck Bay-Perth 3 Minuten,
Perth - Adelaide 3 Minuten und endlich von Adelaide nach
Brisbane 3 Minuten. Zusammen also 40 Minuten. Eine
solche Depesche hat thatsächlich aus Anlass der Eröffnung
des Kabels durch das Stille Meer den vorbeschriebenen
Weg durchlaufen, aber längere Zeit in Anspruch genommen
.
Nach Eröffnung dieser neuen Linie ist England im
Stande, seine australischen Kolonien auf sechs verschiedenen
Wegen zu erreichen: Diese Wege sind: 1) via Gibraltar
-Alexandrien-Suez-Bombay über Indien, 2) via atlantisches
Kabel Canada über Vancouver und Stilles Meer,
3) via Lissabon St. Helena und Cap der Guten Hoffnung
über Mauritius, Cocos, 4) via Gibraltar-Alexandrien-Aden
über Sansibar, Mauritius, Cocos, 5) via Deutschland über
Russland, Persien und Indien, 6) aber die grosse nordische
Telegraphenlinie durch Sibirien nach Wladiwostok und
von hier im Anschlüsse an die Kabel der Eastern Extension
Telegraphen-Gesellschaft u. s, w.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0129