Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
30. Jahrgang.1903
Seite: 187
(PDF, 181 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0199
Litteraturbericht.

187

gens schon einmal einen blossen Zufall annehmen will, so
würde u. E. die „natürliche" Erklärung noch näher liegen,
dass dem Knaben in jenen kalten Tagen der Austiuss
seiner Nase thatsächlich etwas anfror, und dass dann
seine im Traum thatige kindliche Phantasie daraus längere
Eiszapfen machte. Dr. F. Maier.

d) Ein „Resau-Spuktf en miniature setzt in
Prankf. a. M. die Bewohner des Hauses Bergerstr. 118 in Auf-
regung. Eigentümliche Erlebnisse will eine dort im ersten
Stock wohnende Familie erfahren haben. Die „Frkf. Ztg/ berichtet
darüber unterm 20. Jan. er.: Als man gestern in der
Mittagsstunde beim Essen sass, gab es plötzlich einen starken
Knall. Mann und Frau eilten erschreckt auf den Vorplatz.
Hier fanden sie die doppelt verschlossene Vorplatzthüre,
die ausserdem noch mit einem Riegel und einer Sicherheitskette
versehen war, vollständig aufgesperrt. Die Thüre
eines Zimmers stand gleichfalls offen; die Betttheile waren
aus der Bettlade ausgeräumt und sämmtliche Wäschestücke
im Zimmer umhergestreut. Wenige Minuten darnach flog —
man höre und staune! — aus dem Ofen des Wohnzimmers
das Ofenrohr! Die Familie befand sich nach dem Vorgefallenen
in grosser Aufregung und holte die Polizei, die
sofort die Besichtigung an Ort und Stelle vornahm. Ein
Schutzmann blieb bis Abends in der Wohnung. Während
des Nachmittags wurden die Betttheile im Nebenzimmer,
die man immer wieder in Ordnung brachte, noch zehn- bis
zwölfmal zerstreut auf der Erde vorgefunden! Die Familie,
sowie ein bei ihr wohnender Zimmermiether blieben nicht
im Hause, sondern logierten sich bei Verwandten ein. Die
„Neckgeister", die ihr Unwesen getrieben haben, sind noch
nicht ermittelt.

Hiitteraturbericlit.

Berichterstatter für sämmtliche Litteratur des In- sowie Auslandes ist Hofrath
Dr. If'ernekke in Weimar, an welchen auch alle Rezensionsexemplare ein-
zusenden sind. Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung für die in

den Besprechungen ausgesprochenen Ansichten.

Zeitschriftenübersicht

Die Übersinnliche Welt. Berlin, u. Jahrg. Nr. i. Vorausgesehaute Weltereignisse
. (Der Astrolog Kardinal d'Adly prophezeite im Anfang des 15.
Jahrh. grosse politische Umwälzungen für 1789; Graf Flisco verkündete
166$, das romische Reich werde dauern bis 1802, Erschütterungen der
Monarchie um 1840 11. s. w.) — Das Medium PolitL (Berichte von
Ballatore und von de Bockas) - Erfahrungstatsachen: Somnambule
Krankheitsdiagnose; Telepathie. - Mediumistische Pänomene in Lycenci
1901 (Spukerscheinungen im Hause eines russischen Priesters, nach amtlicher
Zeugenvernehmung). — Vollkommenes Fehlen des Gehirns bei einem


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0199