Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
30. Jahrgang.1903
Seite: 256
(PDF, 181 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0269
256 Psychische Studien. XXX. Jahrjr. 4. Heft, (April 1903.)

C. Eingelaufene Bücher etc.

(Unter dieser Rubrik werden nur Werke aufgeführt, die nicht besonders

besprochen werden.)

Ferner eingegangen:

Muhammed's Lehre von der Offenbarung. Quellenmässig untersucht von

Dr. Otto Pauiz, Verlag der / C. Hbmchs'schzn Buchhandlung, Leipzig.

VIII, 304 S. Preis: M. 8.—-. (Sehr beachtenswerth für Okkultisten!)
Le Tradiieteur. Halbmonatsschrift zum Studium der französischen und

deutschen Sprache. Halbjährlich Fr. 2.50. Verlag des „Traducteur", in

La Chaux-de-Fonds (Schweiz).

Vorliegendes Blättchen enthält sorgfaltig ausgewählte Lesestücke aus
allen Gebieten der französischen und deutschen Litteratur, theils mit sorgfältiger
Uebersetzung, theils mit Noten versehen, welche das Verständniss
des Urtextes erleichtern. Es ist ein sehr geeignetes Mittel zum angenehmen
Weiterstudium beider Sprachen und liefert dem Lernbegierigen genügend
Stoff zur Bereicherung seines Wortschatzes.

Die Gnosis. Halbmonatsschrift, Jahrg. 1. Nr. 1. 2. (Inhalt: Ueber die
Eleusinischen und Bacchischen Mysterien. — Das Konsonanzsystem eines
Neupythagoräers. — Siderischer Magnetismus. — Ueber die Abschaffung
der Todesstrafe. — Helmholtz und die Grenzwissenschaften. — Phrenologie
. — Die Empfindlichkeit der Metalle. — Dr. Paul JaneL — Kritik.)
Mit den „Wiss. Mittheilungen für Okkultismus" IV. Jahrg. (Redakteur:
Ph. Maschlufsky, Wien I, Schauflergasse 6.) Wien, Leipzig u, Berlin
(bei Georg Heinr. Meyer). Quartalspreis: M. 2.80.

Der Wahrheitsspiegel. Monatsschrift der neuen Richtung (Göttliche Heilkunde
oder Geisteswissenschaft). Herausg. von Eliza Roth. 2. Jahrg.
(Heidelberg, Handschuhsheim „Villa Margaretha"). Reform-Verlag (Carl
V. Schmtdlz) Haimhausen (Bayern).

Briefkasten.

Hern? stud. theol. Joh. Landmark, Kristiania (Dahlsbergstien 14,
II) in Norwegen, bedauern v ir auf Ihre Anfrage, ob nicht über die
Behauptungen des Verfassers der vielumstrittenen Abhandlung „Sic
transit gloria mortis* im vor. Jahrg. der „Psych. Stud.\ speziell mit
Rücksicht auf den für ihn entschiedenen Beweis der Wiederbelebung
eines soeben gestorbenen Menschen, nähere Untersuchungen
von uns veranlasst werden könnten, die „doch, wie auch
das Resultat werden mag, sehr interessant zu sein" versprächen,
ablehnenden Bescheid geben zu müssen. Wie Sie aus unserem
Briefkasten im vor. Heft inzwischen ersehen haben werden, haben
eben jene Artikel bei vielen unserer geschätztesten Leser und Mitarbeiter
schon wegen ihrer wenig geniessbaren äusseren Form so
entschiedene Missbilügung gefunden, dass wir den Herrn Verf.
nicht zu einer Fortsetzung derselben ermuntern möchten. Ueber-
dies konnte Letzterer unserer wiederholten Bitte um weitere
experimentelle Bestätigungen seiner eigenthümlichen Doktrinen
offenbar nicht besser entsprechen, als er dies — zum Ueber-
druss unserer Abonnenten — bereits früher versucht hat. Die
Hauptschwierigkeit wird wohl darin liegen, dass kaum Jemand
eben verstorbene Angehörige zu derartigen, scheinbar jeder Pietät
Hohn sprechenden Versuchen freiwillig zur Verfügung stellen
dürfte, ohne eine solche Erlaubniss aber dem Experimentator unüberwindliche
gesetzliche Hindernisse im Wege stehen.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0269