http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0326
Psychische Studien.
Monatliche Zeitschrift,
vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene
des Seelenlebens gewidmet.
30. Jahrg. Monat Juli. 1903.
L Abtheilung.
Historisches und Experimentelles.
Geistige und soziale Strömungen bei der Wiedergeburt
des modernen Okkultismus,
Eine kulturhistorische Studie.
Von Gr. Ii. Dank mar.
(Fortsetzung von Seite 848.)
Kein Wunder, dass die hervorragendsten Geister Prankreichs
sich mit reformatorischen Ideen beschäftigten und
diese in die Wirklichkeit umgesetzt haben wollten. Man
vertiefte sich in die Mysterien der Volksseele, beschäftigte
sich mit den unteren Volksschichten und trieb mit der
leichtbeweglichen Masse des Volkes oft einen wahren Götzendienst
. Die Führer dieser Bewegung sind: romantische
Schriftsteller, ihre Nachfolger erst sind die Sozialisten.—
Abbe de la Mennais hatte seinen Namen in Lammenais demo-
kratisirt und wurde der Vertreter des religiösen Kommunismus
. Mit dem Abbe Larcordaire und dem Grafen
Montalembert hatte er seine (in A schon erwähnte) Zeitschrift:
„IAvenir" mit der Devise: „Gott und die Freiheit" gegründet
, in welcher er völlige Unabhängigkeit der Kirche
vom Staate forderte, denn nur dann könne jene ihre ureigentliche
Mission: die Verbrüderung der Menschheit erfüllen.
Nie ist für Lammenais die Kirche Endzweck gewesen, sondern
stets blos Mittel zum Zwecke der Herbeiführung der sittlichen
und materiellen Wiedererneuerung der Menschheit.
In Kom, wo jetzt Papst Gregor XVL herrschte, missbilligte
man seine Bestrebungen und weigerte sich, als Lammenais
persönlich in Rom (1832) erschien, ihn zu empfangen. Ja,
noch mehr: am 14. August desselben Jahres verdammte
Psychisch© Studien. Juli 1903. 26
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0326