http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0431
Wernekke: Die menschliche Persönlichkeit etc. 497
zu der „metätherischen" Welt*) schon eine höhere Ent-
wiekelungsstufe darstellt. Danach enthält der Uebergang
vom Wachsein zum Schlaf zugleich Elemente der Zurück-
kehr und der Vorauskehr („B,eversiontf und „Praeversion")
— Zurückkehr in einen früheren Zustand, wo der bewusste
Theil des Spektrums dem rothen Ende näher lag, hauptsächlich
gegeben durch organische Fähigkeiten, die zum
grossen Theil im wachen Bewusstsein nicht mehr vorhanden
sind; Vorauskehr, Kraftsteigerung, Verlängerung des Spektrums
nach der anderen Seite. Ein gewisser Komplex
unserer Fähigkeiten ist durch Selektion allmählich gehoben
und zugleich in die für unser diesseitiges Leben dienlichen
Schranken eingeschlossen; sind sie im Schlafe verdunkelt,
so werden statt ihrer andere Fähigkeiten wenigstens schwach
erkennbar. Die Fähigkeiten, die den Menschen mit dem
Jenseits, mit der geistigen Welt verknüpfen, Telepathie und
Telästhesie, treten — wie der Traum dunkel andeutet —
zuerst rudimentär im Schlafe auf. Oder in einem andern
Bilde zu reden: der Schlaf erscheint wie eine Art Mutterlauge
, woraus verschiedene Phasen der Persönlichkeit aus-
krystallisiren können. Solche Krystallisationsprodukte sind
der Somnambulismus, der Trancezustand, die Ekstase, — Gebilde
, die für unsre Selbsterhaltung auf diesem Planeten
[oder wohl besser: in diesem Leben] nicht wesentlich waren,
die aber, nachdem diese Erhaltung gesichert ist, sich experimentell
wohl werden entwickeln lassen. Zunächst haben
wir sie als spontane — ohne unser Zuthun eintretende —
Zustände kennen gelernt. Aber man hat auch Versuche
darüber angestellt, und sie haben trotz ihrer Unvollkommen-
heit schon zu einer Einsicht in die Natur des Menschen geführt
, wie sie durch blosse Spekulation oder Selbstbeobachtung
nicht zu erreichen gewesen wäre. Hierher gehören die
hypnotischen Experimente, die verschiedenen durchgängig
empirischen Methoden, um in einem Menschen, wachend
oder schlafend, einen konzentrirten Schlafzustand hervorzurufen
und dabei auf organische Prozesse einzuwirken,
worüber sein supraliminarer Wille keine Herrschalt hat.
Die hauptsächlichste, nach manchen die einzige wirksam
erfundene Methode der Hypnotisirung ist die Suggestion:
ein blosser Name für die Beanspruchung subliminaler
Fähigkeiten, welche gelingen und misslingen kann, ohne
dass sich der eine oder der andere Erfolg voraussehen und
*) Unter metätherisch versteht Myers das, „was hinter
oder jenseits des Aethers liegt: die metätherische Umgebung bezeichnet
die geistige oder transszendentale Welt, worin die Seele
lebt*.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0431