Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
30. Jahrgang.1903
Seite: 515
(PDF, 181 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0449
Litteraturbericht.

515

k) Ein neuer Prophet, Ja, der Herr ist sichtbarlich
mit Dr. Dowdie, der vor kaum zehn Jahren, wie „Century
Magazine" mittheilt, mit einem Gefolge von Fünftausend begann
, das heute schon Hunderttausend zählt In Australien,
wo er Pastor war, kam die Gnade über ihn und er begann
Kranke zu heilen. Erst gelang es ihm bei seiner Frau;
dann gründete er die „Göttliche Heilgesellschaft" und wurde
der Führer einer lebhaften Bewegung in Australien und
Neu-Seeland. Als in Chicago der grosse Völkerjahrmarkt
eröffnet wurde, erbaute Dr. Dowdie nächst den Ausstellungspforten
ein hölzernes Bethaus. Dort predigte er von früh
bis spät und heilte Kranke — manchmal tausend in der
Woche — durch Beten und Händeauf legen. Er wurde
zwar zahllosemale wegen Kurpfuscherei verklagt und gab
4000 Pfund an Gerichtskosten und Advokatenspesen aus,
aber er gewann alle Prozesse und die Reklame war das Geld
werth. Nun begann er an der Organisation des neuen „Reiches
Gottes" zu arbeiten. Eine Reihe von Aposteln, die „Siebzig"
genannt, wanderten von Haus zu Haus, vertheilten Flugschriften
und warben für Dr. Dowdie. Eine Schule, ein Diakonissenheim
, Asyle und ein Verlagshaus mit Filialen in
London und Australien wurde gegründet; auch eine „Zions-
bank", deren Hauptaktionär und Direktor der Doktor war
und überdies eine „Zionsgarde", um ihn vor Angriffen zu
schützen. Bald war das Kapital gross genug, um für
250 000 Pfund 6000 Acker Land am Michigansee, kaum eine
Wegstunde von Chigaco entfernt, zu erwerben, wo das neue
Zion angelegt wurde, zu dessen materieller Hebung sein
Gründer eine englische Spitzenindustrie anlegte. Erhalten
wird das Gemeinwesen durch eine Art von Zehnt, der bei
jedem Einwohner unnachsichtig eingetrieben wird. Ersucht
man Dr. Dowdie von fern um seine Fürbitte, so betet er ins
Telephon, damit der Kranke oder zum mindesten seine Angehörigen
ihn vernehmen können. Hat er einen freien Augenblick
, so predigt er vor einem Phonographen, der dann die
Worte des grossen Seelenhirten den Gläubigen in Australien
zuträgt. Viele Tausende glauben unerschütterlich an ihn.

liitteraturbericlit.

Berichterstatter für sämmtliclie Litteratur des In- sowie Auslandes ist Hofrath
Dr. Wernekke in Weimar, an welchen auch alle Rezensionsexemplare einzusenden
sind. Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung für die in

den Besprechungen ausgesprochenen Ansichten.

A, Bücherbesprechungen.

August Zöppritz, Gedanken über die Eiszeiten, ihre Ursache
, iure Folgen und ihre Begleiterscheinungen. Dresden {Hans
Schnitze) 1903. 80 S. Preis M. 1.60.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0449