Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
30. Jahrgang.1903
Seite: 518
(PDF, 181 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0452
518 Psychische Studien. XXX. Jahrg. 8. Heft. (August 1903.)

bewiesen habe, dass hochgespannte Wechselströme von Dynamomaschinen
in gewisser, gewaltig hoher Spannung entsprechend
umgewandelt, durch den menschlichen Körper geleitet werden
können, ohne überhaupt von demselben empfunden zu werden. Wie
diese Tesla'mhen Ströme durch besondere Vorrichtungen (luftleere
Röhren etc.) oder die sonst unsichtbaren, aber doch Alles durchdringenden
Rontgen-Strahlen durch Anwendung fluoreszirender Körper
sichtbar werden, so können auchMagnetiseure ihre elektrischen Ströme
dem Auge sensitiver Personen bemerkbar machen und auch — nach
den von Th. J. Hudson berichteten Versuchen — entsprechend veranlagte
Menschen („Medien") vermittelst dieser okkulten Kraftquellen
die spiritistischen (vom Verf. animistisch erklarten) Phänomene des
Tischrückens, der Klopf töne, Lichterscheinungen etc. erzeugen. Speziell
vermag der Magnetiseur die Vital-Elektrizität seines Nervensystems
in magnetisches Fluidum umzuwandeln, nach aussen positiv
auf andere, sich negativ verhaltende, ihm Vertrauen entgegenbringende
Personen zu übertragen und mit seinem Willen nach Erforderniss
zu lenken, wobei er durch Bestreichen des Patienten die krankhaften
Ausströmungen desselben an sich zieht, von seinen eigenen Händen
abschüttelt und dafür das erkrankte Nervensystem mit seiner gesunden
Lebenskraft imprägnirt. Fast jede Krankheit, die stets auf einer
direkten oder indirekten Störung der Nerventhätigkeit, bezw. auf
Zirkulationsstörung der Odströmungen in einzelnen Organen oder
auch im ganzen Körper beruht, ist heilbar, nicht aber jeder Kranke.
Verf. selbst hat schon auf Hunderte von Kilometern Beeinflussung,
sogar Schlaf bewirkt; er bekämpft den Einwurf der diplomirteu
Mediziner, dass solche scheinbare Heilkuren lediglich auf Einbildung,
bezw. Suggestion beruhen, mit den besonders bei kleinen Kindern
erzielten Erfolgen, sowie mit der bekannten Thatsache des okkulten
Wachsthums von Pflanzen in Folge magnetischer Einwirkung. Gegen
wirkliche „Kurpfuscher", die sich unter approbirten Aerzten ebenso
wie unter den Naturheilkundigen und Magnetopathen finden, geht
die „Vereinigung deutscher Magnetopathen11 selbst energisch vor
und verlangt eben deshalb staatlich anerkannte Schulen für Magnetismus
, wie sie in Amerika und Frankreich bestehen, sowie die offizielle
Prüfung und Anerkennung ihrer Mitglieder. Dass aber unter
den ärztlichen Hauptverfechtern des Heilmagnetismus auch Dr. da
Prel genannt ist (S. 9), beruht wohl auf Missverständniss.

Fritz Freimar.

B. Zeitschrifteiiübersicht.

Zeitschrift für Spiritismus und verwandte Gebiete. Leipzig, 0. Mutze.
7. Jahrg. Nr. 22 - 28. Sünde. — Zum christlichen Pfingstfeste. — Religiöser
Wahnsinn. — Okkulte Einflüsse. — Vom Gehirn. — Unglückssteine
. — Das Sehnen nach dem Schlafe. — Aufklärung über Spiritismus.

— Zur serbischen Affäre. — Aus dem gegnerischen Lager. — Wer erringt
des Lebens Glück? — Spiritisten, vereinigt euch! — Inkarnation und Rein-
karnation. — Die Geistergeschichte des Frl. Bertha v. K. — Glauben und
Wissen. — Geisterphotographien. — Mediumistische Mittheilungen.

Die Übersinnliche Welt. Berlin. 11. Jahrg. Nr, 5—7. Umfrage von Dr.
Bormann (Alle Personen, welche automatische oder inspirirte Schriften
oder Fernschriften erhalten, werden, um Einsendung von Proben gebeten,
zugleich von ihrer eigenen Handschrift). — Marie Bauer's Traum Visionen.

— Randglossen zum Rothe-Prozess. — Weiteres von der Wünschelruthe.

— Ein Beitrag zur intuitiven Graphologie. — Die Noth des modernen
Bewusstseins. — Absichtliche Gedankenübertragung. — Jf. v. Linne über


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0452