http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0454
520 Psychische Studien. XXX. Jahrg. 8. Heft. (August 1903.)
theken und ca. 2000 „Gesellschaften für gymnastische und militärische
Jugenderziehung" — im Marschieren und Schiessen vom 17. Jahr bis
zur Aushebung — für die allmähliche Umbildung des Berufsheeres in ein
wahrhaft republikanisches Volksheer und wurde nach dem Friedenschluss
Generalsekretär des „Cercle Parisien de la ligue de Penseignement", die
zur Zeit der Ausstellung von 1878 bereits mehr als 70000 Mitglieder mit
876 Unterrichtsvereinen und 121 pädagogischen Lehrerbibliotheken zählte,
1880 als „Societe d,utilit6 publique" offizielle Anerkennung fand und den
unentgeldlichen obligatorischen Unterricht in Laienschulen erstrebt.) Die
Moral mit Gott (Erwiderung von Daniel Metzger auf einen Artikel von
Joseph Bain: Die Moral ohne Gott). — Der Spiritismus in Algier. —
L. ftevel „Die Mystiker vor der Wissenschaft oder Versuch über den gesammelten
Mystizismus" (Paris bei Luden Bodin, 1903, 2 fr.). M.
C. Eingelaufene Bücher etc.
Der Vähan. Unabhängige Monatsschrift für Theosophie. (Einziges deutsches
Fachblatt, welches die Interessen der ursprünglich von H. 1K Blavahky
und H. S. Olcott gegründeten, über 700 Logen umfassenden „Theosoph.
Gesellschaft" vertritt). IV, J. Erscheint am 15. jedes Monats bei Oskar
Felix Heyne (Leipzig. Elisenstr. 75). 3 M. p. Jahr.
Richard BreSCh, Sekretär der theosoph. Zweigloge-Leipzig und Schriftleiter
des „Vähan1^: Theosoph. Grundbegriffe in drei Vorträgen.
[Zur Einführung in das Studium der theosoph. Bewegung und der genannten
, für nicht Sachkundige wenig verständlichen Fachzeitschrift.]
Der Thier- und Menschenfreund. Allgemeine Zeitschrift für Thierschutz.
Herausgeg. vom „Internat. Verein zur Bekämpfung der wissenschaftl.
Thierfolter" von Prof. Dr. Paul Förster in Friedenau* bei Berlin. Verlag:
Geschäftsstelle des „Internat. Verein14, Dresden, Kranachstr. 18. — 23. Jahrg.
Jährlich 2 M. (Mitglieder des Vereins — Mindestbeitrag 3 M. p. Jahr —
erhalten dieses trefflich redigirte Bundesorgan unentgeldlich zugestellt.)
Freie Meinung, Herausgeber Skgbert Friedländer. Erscheint wöchentlich
im Verlag von Hugo Schildberger, Berlin N.W. 23, Flensburgerstr.
[Nr. 25 enthält unter der Ueberschrift: „Noch einmal der Rothe-Prozessu
eine scharfe juristische Beleuchtung des Prozessverfahrens aus der Feder
von Dr. Egbert Mililer]. Preis 10 Pf. die Einzeln ammer.
Friedensblätter. Organ der „Deutschen Friedensgesellschaft4*. Erscheint
monatlich zweimal im Verlag von Wilh. Langguth in Esslingen a. N.
Preis für Nichtmitglleder 1 M. p. Jahr)
Lebensfragen. Kampf- und Friedensblätter aus der Zeit — für die Zeit.
Herausgeg. (in abgeschlossenen Quartalsheften) von Bich. K. Funcke
(Reiseprediger der „Tempel-Gesellschaft4' in Dresden-Trachau). 1. Heft:
Psychekult und Religion. Ernste Worte an denkende Leute.
Preis 1 M. Verlag von Paul Waetzel, Freiburg i. Br. u. Leipzig 1903.
Hammer. Blätter für deutschen Sinn. Erscheint am 1. und 15. jedes
Monats zu 4 M. jährlich. Red. und Verlag von Theod. Fritsch (Leipzig^.
2 Jahrg. (Nr. 21 dieser, pangermanistischen Reformbestrebungen huldigenden
Zeitschrift enthält unter der Rubrik „Zeitglossen44 einen seichten
Spottartikel: „Vom Spiritismus44 von F. Roderich Stollheim, der dann
in Nr. 23 der „Hammer-Flugblätter44 die bei der Redaktion eingegangenen
zahlreichen Entgegnungen von spiritistischer Seite mit der gewohnten
Oberflächlichkeit einseitig gebildeter Pressjünger abfertigt.)
Weltall und Menschheit. Geschichte der Erforschung der Natur und der
Verwerthung der Naturkräfte im Dienste der Völker von Hans Krämer.
Reichillustrirtes Prachtwerk. 5 Bde. (16 M. pro Bd.). Deutsches Verlagshaus
Bong u. Co. (Verlag der trefflich redigirten Zeitschrift: „Zur guten
Stunde44) Berlin W. 57.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1903/0454